Junge Leute stark betroffen

Wartezeiten gibt es schon lange nicht mehr beim Neumarkter Impfzentrum nahe der Autobahnauffahrt
Foto: Archiv/Doris Langner
NEUMARKT. Die Zahlen der Neuinfektionen im Landkreis gehen durch die Decke. Und auch die Zahl der Corona-Patienten auf der Intensiv-Station stieg weiter.
Am Freitag wurde zudem der 149. Corona-Todesfall im Landkreis bestätigt - der dritte innerhalb einer Woche. Die meisten aktuell Infizierten sind zwischen elf und 20 Jahre alte Kinder und Jugendliche.
Die offizielle Sieben-Tage-Inzidenz liegt am Freitag nach 119 bestätigen Neuinfektionen im Landkreis Neumarkt bei 258,1. Vor genau einem Jahr
meldete neumarktonline einen Wert von 89,9. Damals wurden 38 neue Fälle gemeldet, dazu ein Todesfall, der auf einen „Hotspot“ in einem Berchinger Altersheim zurückgeführt wurde. Freilich gab es vor einem Jahr noch keinen Impfstoff - und dem Landkreis stand ein harter Herbst und Winter bevor.
Heute sind 61,59 Prozent der Landkreis-Bürger vollständig geimpft und vor Infizierungen und vor allem ernsthaften Erkrankungen weitgehend geschützt. Die blanken Inzidenz-Werte sind deshalb nur bedingt mit denen aus dem Vorjahr vergleichbar. Wichtig ist derzeit neben der Inzidenz auch die „Hospitalisierung“ - doch auch da sind im Landkreis Neumarkt die Werte überdurchschnittlich schlecht.
Der Anteil von Corona-Patienten in den insgesamt 20 Intensiv-Betten des Neumarkter Klinikums erhöhte sich am Freitag auf fünf - das sind 25 Prozent. In Bayern beträgt dieser Anteil 12,4 Prozent, und das ist schon der zweitschlechteste Werte unter allen deutschen Bundesländern. Dabei ist es keinesfalls beruhigend, daß einige Nachbarlandkreis (Nürnberger-Land: 30,7; Amberg-Sulzbach: 30; Regensburg: 28,5) noch schlechtere Werte aufweisen.
Die meisten der aktuell infizierten Menschen im Landkreis waren in den letzten zwei Wochen (Stand: 13. bis 27.Oktober) Kinder und Jugendliche in der Altersklasse zwischen elf und 20 Jahren. Die zweitgrößte Gruppe sind junge Erwachsene zwischen 21 und 30 Jahren.
Hier die Übersicht:
Altersgruppe | Anzahl | Prozent |
0-10 | 71 | 10,4 |
11-20 | 125 | 18,3 |
21-30 | 119 | 17,4 |
31-40 | 73 | 10,7 |
41-50 | 103 | 15,1 |
51-60 | 77 | 11,3 |
61-70 | 45 | 6,6 |
71-80 | 25 | 3,7 |
81-90 | 27 | 3,9 |
> 91 | 19 | 2,8 |
Gesamt | 684 | 100,0 |
(Quelle: Gesundheitsamt Neumarkt)
Die Impfquote dümpelt im Landkreis Neumarkt knapp über 60 Prozent dahin: am Freitag lag sie bei 62,39 bei den Erstimpfungen und bei 61,59 Prozent bei den vollständig geimpften Menschen. Weil die Zeiten vorbei sind, als sich Warteschlangen vor dem Neumarkter Impfzentrum bildeten, wurden jetzt die Öffnungszeiten noch einmal leicht eingeschränkt.
Ab November ist das Impfzentrum am Montag, Dienstag und Mittwoch von 8 bis 16.30 Uhr, am
Donnerstag und Freitag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Am Wochenende bleibt es weiter zu. Am Feiertag Allerheiligen am Montag ist ebenfalls geschlossen.
Bei Fragen zu den Impfungen steht das Impfzentrum unter Telefon 09181/5330060 oder per
Email zur Verfügung.
Außerdem schickt das Impfzentrum auch weiterhin mobile Impfteams in die Gemeinden des Landkreises. Hier eine Übersicht über die nächsten Termine:
Breitenbrunn Bürgersaal
- 12.November: 16 bis 18 Uhr
- 3.Dezember: 16 bis 18 Uhr
Dietfurt Testraum Rathaus
- 8.November: 10 bis 14 Uhr
- 19.November: 14 bis 17 Uhr
- 22.November: 10 bis 14 Uhr
- 06.Dezember: 10 bis 14 Uhr
- 17.Dezember: 14 bis 17 Uhr
- 20.Dezember: 10 bis 14 Uhr
Lupburg Grundschule
- 5.November: 16 bis 18 Uhr
- 19.November: 16 bis 18 Uhr
- 3.Dezember: 16 bis 18 Uhr
- 17.Dezember: 16 bis 18 Uhr
Mühlhausen Grund-/Mittelschule
- 3.November: 14 bis 16.30 Uhr
- 17.November: 14 bis 16.30 Uhr
- 1.Dezember: 14 bis 16.30 Uhr
- 15.Dezember: 14 bis 16.30 Uhr
Parsberg Sportheimsaal
- 15.November: 10 bis 13 Uhr
- 29.November: 10 bis 13 Uhr
- 13.Dezember: 10 bis 13 Uhr
Pilsach Gemeindesaal
- 10.Dezember: 13 bis 16 Uhr
Plankstetten Beneditinerabtei
- 9.November: 13 bis 15 Uhr
Postbauer-Heng Testzentrum
- 10.November: 10 bis 14 Uhr
- 24.November: 10 bis 14 Uhr
- 8.Dezember: 10 bis 14 Uhr
- 22.Dezember: 10 bis 14 Uhr
Pyrbaum Bürgerhaus Bräustube
- 2.November: 10 bis 14 Uhr
- 16.November: 10 bis 14 Uhr
- 30.November: 10 bis 14 Uhr
- 14.Dezember: 10 bis 14 Uhr
Sengenthal Sitzungssaal
- 15.November: 10 bis 13 Uhr
- 6.Dezember: 10 bis 13 Uhr
Seubersdorf Rathaus
- 11.November: 15 bis 18 Uhr
- 25.November: 15 bis 18 Uhr
- 9.Dezember: 15 bis 18 Uhr
Velburg Neuhaussaal
- 9.November: 14 bis 16 Uhr
- 23.November: 14 bis 16 Uhr
- 7.Dezember: 14 bis 16 Uhr
- 21.Dezember: 14 bis 16 Uhr
29.10.21
Neumarkt: Junge Leute stark betroffen