Per Fahrrad auf Streife

Polizei-Chef Danninger stellte die ersten Fahrrad-Streifen in Neumarkt vor
Foto: Käsewieter
NEUMARKT. Neumarkter Polizisten sind künftig „je nach Bedarf und individueller Lagebewertung“ auch mit dem Fahrrad auf Streifenfahrt.
„Der Einsatz uniformierter Fahrradstreifen in der Bayerischen Polizei unterstützt
insbesondere Maßnahmen zur Prävention, Kriminalitätsbekämpfung sowie Steigerung der
Verkehrssicherheit“, sagte Neumarkts Polizeichef Michael Danninger bei
der Vorstellung der neuen Dienstfahrräder. Sie können in zahlreichen spezifischen Bereichen wie zum Beispiel
Parkanlagen Verwendung finden, wo andere Einsatzfahrzeuge nicht oder
nur bedingt eingesetzt werden können.
Der Anteil des Fahrradverkehrs am Gesamtverkehrsaufkommen nimmt insbesondere in den
Städten stetig zu. Bereits heute zeichne sich mit der Zunahme des Radverkehrs auch eine
Steigerung von Verkehrsunfällen mit Radfahrerbeteiligung ab.
Fahrräder könnten natürlich die klassischen Polizeifahrzeuge oder auch Fußstreifen nicht
ersetzen, jedoch würden sie eine sinnvolle Ergänzung im Fuhrpark der Polizei darstellen und
zusätzliche einsatztaktische Varianten ermöglichen, hieß es.
So sollen Fahrradstreifen dazu dienen, das Sicherheitsgefühl der Bürger durch
Präsenzsteigerung in der Neumarkter Innenstadt, den örtlichen Parks und Grünanlagen zu
steigern und weitere Ansprechpartner für die Bevölkerung sein. Diese
Streifen sollen aber auch in Wohngebieten eingesetzt werden. Zielrichtung sei hier die präventive
Wirkung in Bezug auf Wohnungseinbrüche, Eigentumskriminalität und
Betäubungsmitteldelikte.
Laut Danninger hätte man als Fahrradfahrer auch eine andere „Sichtweise“ auf den
Straßenverkehr. Davon verspreche man sich Erkenntnisse beim Erkennen von Unfallrisiken
sowie weitere Ideen bei der Verbesserung der Prävention im Bereich der allgemein
diskutierten Fahrradthematik einschließlich der Ausgestaltung des entsprechenden
Verkehrsraumes.
23.09.21
Neumarkt: Per Fahrrad auf Streife