Kräuterwanderung und Film-Reihe geplant


Um "Wilde Heckenfrüchtchen und heilende Wurzelkraft“ geht es bei einer herbstlichen Kräuterwanderung
Foto: Sigrid Schindler
NEUMARKT. Der Bund Naturschutz stellt im Landkreis Neumarkt im September einen „Keltischen Baumhoroskop-Weg“ vor und veranstaltet eine Kräuterwanderung.

Zusammen mit dem Evangelischen Bildungswerk und der katholischen Erwachsenenbildung startet außerdem am 27.September eine Film-Reihe, die sich mit dem Klima-Wandel und der Versiegelung von Flächen befaßt.

Den „Keltischen Baumhoroskop-Weg“ in der Gemeinde Sengenthal stellt Max Schmidt am nächsten Sonntag vor. Treffpunkt ist um 13 Uhr der Kinderspielplatz in der Brunnenstraße in Reichertshofen. Die herbstliche Wanderung zum Keltenhain dauert insgesamt ungefähr zweieinhalb Stunden. Unterwegs gibt es viele interessante Infos zu den Horoskop-Bäumen. Das Picknick muss man selbst mitnehmen.


Am Sonntag, 26. September, veranstaltet die Kräuterpädagogin Christine Garibasch eine herbstlichen Kräuterwanderung zum Thema "Wilde Heckenfrüchtchen und heilende Wurzelkraft“. Die fünf Kilometer lange Tour beginnt um 14.30 Uhr, dauert etwa zweieinhalb Stunden und führt entlang des idyllischen Ludwig-Donau-Kanals. Treffpunkt sind die Parkbuchten in der Hausheimer Straße in Berg. Die Kosten betragen 10 Euro. Anmeldungen sind per Email notwendig.

Anfang Oktober sollen in einem Workshop noch Igel-Futterhäuser oder Igel-Schlafhäuser gebaut werden. Damit das Material rechtzeitig angefertigt und bereitgestellt werden kann, sind auch hier Anmeldungen per Email dringend erforderlich.

Gemeinsam vom Evangelischen Bildungswerk, der katholischen Erwachsenenbildung und der Neumarkter Ortsgruppe des Bundes Naturschutz wird eine Filmreihe durchgeführt beginnt. Ziel dieses Projekts soll es sein, Kenntnisse und Bewusstsein über das Weltproblem Klimawandel zu stärken. Im Anschluss an die Filme der Landesmediengesellschaft Bayern soll jeweils in einem moderierten Filmgespräch unter anderem darüber diskutiert werden, welche Schlüsse jeder einzelne aus dem Gesehenen ziehen kann und wie die Gesellschaft auf diese Erkenntnisse reagieren soll.

Der erste Film am Montag, 27. September, um 19 Uhr im Johanneszentrum steht unter dem Titel „Die Flut kommt ?!“ In dem Dokumentarfilm spricht Schauspieler Leonardo di Caprio mit prominenten Politikern und Persönlichkeiten über die Folgen des Klimawandels.

Die Film-Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts "Umweltbildung mit dem Medium Film – Klimawandel und Biodiversität" der Landesmediendienste Bayern statt und wird durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz gefördert.
13.09.21
Neumarkt: Kräuterwanderung und Film-Reihe geplant
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang