„Elterntaxis“ kontrollieren


Vorbildlich fand die Polizeibeamtin die "Anschnallmoral" in diesem Fahrzeug
Foto: Archiv
NEUMARKT. Die Polizei will zum Schulanfang ab Dienstag wieder ein besonderes Augenmerk auf den Schulweg der „ABC-Schützen“ im Landkreis werfen.

„Elterntaxis“, die oft die Bushaltstellen blockieren und Halteverbote igorieren, sind von der Polizei nicht gern gesehen. Bei ihnen soll besonders die Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht kontrolliert werden.

Neben den neuen Herausforderungen, die die Schule mit sich bringen, steht für die Schüler auch die Bewältigung des Schulwegs an. Für Erstklässler und deren Eltern sei es wichtigt, bereits vor dem ersten Schultag den Schulweg und dabei die besonderen Gefahrenstellen und Risiken kennenzulernen.

Tipps des Polizeipräsidiums Oberpfalz an Eltern und Kinder: Vor vielen Schulen herrscht morgens Verkehrschaos. Viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule, hieß es von der Polizei. Gehalten wird oft auch an Bushaltestellen, im Haltverbot oder in zweiter Reihe. Das sei für alle Kinder gefährlich, da es schnell unübersichtlich wird. Die Polizei rät daher, soweit wie möglich auf das „Elterntaxi“ zu verzichten. Grundschüler sollten mit dem Bus fahren oder zu Fuß zur Schule gehen und nur in Ausnahmefällen mit dem Auto zur Schule gebracht werden.


Werden Kinder trotzdem mit dem Auto zur Schule gefahren oder von dort abgeholt, so müsse auf die vorschriftsmäßige Sicherung aller Insassen geachtet werden Die Polizei überwacht in den ersten Schultagen an stark befahrenen Schulwegen wie auch vor Schulen und Kindergärten besonders die Einhaltung der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht.

Die Unfallstatistik zeige, dass viele Verkehrsteilnehmer den Gurt nicht anlegen. Im Jahr 2020 waren bayernweit 44 von 200 in Autos tödlich verunglückten Personen nicht durch einen Sicherheitsgurt gesichert - darunter auch ein Kind.

In der Oberpfalz trugen vier Menschen bei Verkehrsunfällen mit tödlichen Folgen nicht den erforderlichen Sicherheitsgurt. Auch heuer waren bereits im Regierungsbezirk drei tödlich verunglückte Menschen nicht angegurtet.

Deshalb wird der Schulbeginn bei den Polizeidienststellen der Oberpfalz schwerpunktmäßig unter der Überschrift „Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht“ stehen, um hier entgegenzusteuern und für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Besondere Verantwortung würden Autofahrer auch gegenüber Kindern im Fahrzeug tragen.

Auch an Bushaltestellen gelten besondere Verhaltensregeln:
12.09.21
Neumarkt: „Elterntaxis“ kontrollieren
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang