Aktionswoche eröffnet

Innenminister Herrmann zeichnet in Neumarkt Christof Grundner (Traunstein), Helmut Niederhauser (Rottal-Inn), Christian Kürzinger und Günther Stöckl (Landkreis Neumarkt) und Holger Heller (Schwabach) mit dem Steckkreuz für besondere Verdienste aus. Das Steckkreuz ist die höchste staatliche Auszeichnung auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens in Bayern
NEUMARKT. Innenminister Joachim Herrmann hat in Neumarkt gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Johann Eitzenberger die Feuerwehraktionswoche unter dem Motto "Helfen ist Trumpf' – Für dich, für mich, für alle" eröffnet.
Mit der Aktionswoche soll intensiv auf das Ehrenamt Feuerwehr aufmerksam gemacht und zum Mitmachen motiviert werden, hieß es. "Um dauerhaft die Mitgliederzahlen konstant zu halten, ist es wichtig, dass wir immer wieder neu die Begeisterung für das ehrenamtliche Engagement – insbesondere bei jungen Leuten - wecken", sagte Herrmann. Die Aktionswoche habe sich bereits in der Vergangenheit bestens bewährt, um auf die wichtige Arbeit der Feuerwehren und ihren Stellenwert in der Gesellschaft aufmerksam zu machen.
"Sich in der Freiwilligen Feuerwehr zu engagieren, ist eine große persönliche Bereicherung. Denn unsere Feuerwehrleute wirken aktiv an unserer Gesellschaft mit, machen unser Land lebens- und liebenswerter und sind Teil einer starken Gemeinschaft“, sagte der Innenminister weiter."
Im Rahmen der Feuerwehraktionswoche führen Feuerwehren in ganz Bayern bis zum 19. September Einsatz- und Schauübungen und viele andere Aktionen zum Mitmachen und Anfassen durch. Am Neumarkter Rathaus wurde am Freitag eine Rettungs-Übung mit der Feuerwehr-Drehleiter gezeigt.
Schon zuvor hatte Innenminister Joachim Herrmann in Neumarkt im Rahmen der Sondersitzung des Verbandsausschusses des Landesfeuerwehrverbandes das Steckkreuz für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen an fünf hochengagierte Feuerwehrleute verliehen. Diese Auszeichnung wird Persönlichkeiten zuteil, die sich mit hohem persönlichen Einsatz und herausragenden Leistungen in besonderer Weise um das Feuerwehrwesen in Bayern verdient gemacht haben, hieß es.

Innenminister Herrmann führte den Feuerwehrzeug durch Neumarkt an
10.09.21
Neumarkt: Aktionswoche eröffnet