„Alarmsymptom oder Plage“
NEUMARKT. Prof. Dr. René Handschu spricht bei einem Online-Vortrag am Donnerstag über „Schwindel – Alarmsymptom oder nur lästige Plage“.
Schwindel gilt als eines der häufigsten Beschwerdebilder überhaupt. Fast jeder Mensch hat schon einmal Schwindel erlebt. Besonders mit zunehmendem Alter steigt die Häufigkeit an: Bei jüngeren Menschen beträgt der Anteil der von Schwindel Betroffenen allerdings auch schon etwa 17 Prozent. Bei den über 65jährigen Menschen sind 30 Prozent von regelmäßigem Schwindel betroffen, bei den über 80jährigen sogar 39 Prozent.
Der Referent gibt einen Überblick über die verschiedenen Formen und Ursachen von Gleichgewichtsstörungen. Entsprechend der verschiedenen zugrundeliegenden Erkrankungen werden die Möglichkeiten der Akutbehandlung und Dauertherapie besprochen.
Anmeldungen sind unter Telefon 09181/46256-0 möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.
03.05.21
Neumarkt: „Alarmsymptom oder Plage“