„Umsetzung abwarten“

NEUMARKT. Die Bürgerinitiative Stauf reagierte unmittelbar nach der Stadtratssitzung auf den beschlossenen „Kompromiß“ zum B299-Ausbau.

Man wolle vor einer abschließenden Bewertung der Stadtrats-Entscheidung zuerst die Umsetzung dieses Signals aus einem überarbeiteten Plan erkennen können, hieß es schon kurz nach der Veröffentlichung in neumarktonline.


Wir veröffentlichen die Stellungnahme der Bürgerinitiative Stauf im Wortlaut:

Als „Bürgerinitiative für eine natur- und bürgerverträgliche Ertüchtigung der B299“ begleiten wir die Planungen zu deren Ausbau im Abschnitt Woffenbach-Stauf seit über einem Jahr. Hierbei lag uns eine konstruktive und sachliche Diskussionskultur immer am Herzen. Bis Anfang des Jahres haben wir versucht, mit den verschiedensten Entscheidungsträgern in sachlichen Dialog zu treten, um einen Meinungswandel zu bewirken. Beginnend ab März haben wir mit dem vielbeachteten Brückenglühen einen deutlich emotionaleren und öffentlichkeitswirksameren Weg eingeschlagen.

Parallel zur jüngsten Demonstration unter dem Dach des Aktionsbündnisses wurde ein offener Brief des Herrn Oberbürgermeister veröffentlicht, in dem er eine stark ablehnende Haltung gegen unsere Anliegen erkennen ließ. Ab diesem Zeitpunkt überschlugen sich die Ereignisse. Wie wir aus den Medien am Montag bzw. Dienstag erfahren haben, stellten UPW (wir berichteten, d.Red) und CSU (wir berichteten, d.Red) überraschend eine Kompromisslösung in den Raum.

In der heutigen, kontrovers geführten Stadtratssitzung wurde eine Abstimmung durchgeführt, mit der aus unserer Sicht ein eindeutiger politischer Wille an das Staatliche Bauamt Regensburg zum Ausdruck gebracht wurde. Erst nachdem wir die Umsetzung dieses Signals aus einem überarbeiteten Plan erkennen können, wird es uns möglich sein, diesen Lösungsansatz abschließend zu bewerten.

Wir erwarten daher in den nächsten Wochen eine entsprechende Information durch die Stadt Neumarkt bzw. das Staatliche Bauamt. Darüber hinaus werden wir die weitere Entwicklung zu der aus unserer Sicht essentiellen abknickenden Vorfahrtsstraße auf Höhe Seitz & Braun mit großem Interesse verfolgen.

Mit freundlichen Grüßen
Stellvertretend für alle Unterstützer der Bürgerinitiative

Andreas Ostalecki
Thomas Hafner
Christian Strutz

29.04.21
Neumarkt: „Umsetzung abwarten“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang