Eintrittspreise stehen fest


Im September soll das Schloßbad den Betrieb aufnehmen. Unser Foto stammt vom Richtfest im September 2019
Foto: Archiv/Reinhard Mederer
NEUMARKT. Anderthalb Stunden Badespaß im neuen Ganzjahresbad sollen 5 Euro kosten. Eine Tageskarte für eine Familie mit zwei Erwachsenen und bis zu drei Kindern schlägt mit 29 Euro zu Buche.

Am Freitag veröffentlichten die Neumarkter Stadtwerke die Eintrittspreise für das Neumarkter „Schloßbad“, das im September eröffnet werden soll. Man wolle damit „preislich überzeugen“ - vor allem im Vergleich zu den Bädern in der Region.

„Bei der Ausgestaltung haben wir verschiedene Kriterien zugrunde gelegt, etwa im Hinblick auf die Aufenthaltsdauer im Bad“, sagte Stadtwerke-Vorstand Dominique Kinzkofer. Tickets für die schnelle Trainingsrunde gäbe es daher genauso wie für den ausgiebigen Tagesbesuch.

neumarktonline-Leser können die Liste der geplanten Eintrittspreise hier herunterladen.

Das Angebot für das Bad umfasst sowohl Eintrittskarten für die Dauer von 90 Minuten, vier Stunden oder den ganzen Tag. Während für den Saunabesuch nur Tageskarten erhältlich sind, ist der Kauf von ermäßigten Tickets in allen Tarifen möglich. Günstiger soll es auch für Familien sein. Die Familienkarten gelten für einen Erwachsenen oder zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern.


Vielschwimmer können Guthabenkarten kaufen, die mit unterschiedlich gestaffelten Geldbeträgen aufgeladen werden. Abhängig davon erhalten die Kunden einen Rabatt auf den Eintritt.

Die Baumaßnahmen laufen derzeit nach Plan, so dass mit einer Eröffnung des Schlossbad Anfang September gerechnet wird. Damit wäre der nahtlose Übergang von einem möglichen Sommerbetrieb im Freibad in die Halle möglich. Die Sauna soll etwas später öffnen, mit Beginn der kälteren Jahreszeit im Herbst.

„Das alles hängt jedoch vom weiteren Verlauf der Pandemie und den damit verbundenen Auflagen und Ansteckungsfällen ab“, sagte Kinzkofer. Das gelte für den Saisonbeginn im Freibad wie auch für die unterbrechungsfreie Fertigstellung der verbleibenden Arbeiten im Hallenbad durch die beauftragten Firmen.

Mit einer Gesamtwasserfläche von 1100 Quadratmetern im Innenbereich und einer Wasserfläche im Freigelände von über 2000 Quadratmetern mit Liegewiesen soll das neue Hallenbad Maßstäbe in der Region setzen. Zu den Besonderheiten gehören ein achtbahniges Sportbecken, eine „Water-Climbing“-Anlage, der separate Kinderbereich, eine Riesenrutsche sowie die Sprunganlage. Zur Entspannung gibt es ein Soleaußenbecken und den Wellnessbereich mit drei Saunen im Innen- und zwei Saunen im Außenbereich.
23.04.21
Neumarkt: Eintrittspreise stehen fest
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang