Burgis bei „Juradistl“

Vom Landschaftspflegeverband wurden die neuen „Juradistl-Kartoffeln“ der Firma Burgis vorgestellt
Foto: Thomas Schwarz
NEUMARKT. Bei der Firma Burgis wurden die „Juradistl-Kartoffeln“ als neue Produktlinie der Naturschutzmarke „Juradistl“ vorgestellt.
Ab sofort werden die „Bio-Kartoffelknödel“ und „Bio-Knödelinos“ des Neumarkter Unternehmens im Lebensmitteleinzelhandel angeboten. Ziel sei die Förderung eines ökologisch ausgerichteten Kartoffelanbaus.
Mit den Juradistl-Kartoffeln gäbe es nun ein weiteres regionales Naturschutzprodukt, das den Erhalt der langen Oberpfälzer Kartoffeltradition mit der Förderung der heimischen Artenvielfalt verbinde, sagte Landrat Willibald Gailler in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Neumarkter Landschaftspflegeverbandes.
Die Burgis-Inhaber Timo Burger und Christina Dietmayr wiesen darauf hin, daß die Kartoffeln ausschließlich von Landwirten stammen, die nach den Kriterien des ökologischen Landbaus ihre Kartoffeläcker bewirtschaften und aus der „Juradistl-Region“ der vier Projektlandkreise Amberg-Sulzbach, Neumarkt, Regensburg und Schwandorf stammen. Darüber hinaus müßten die Kartoffelerzeuger noch weitere Kriterien erfüllen, die die biologische Vielfalt auf dem Acker fördern. So dienen beispielsweise verpflichtende Blühstreifen dem Insektenschutz und durch den Verzicht auf chemischen Pflanzenschutz werde auch das Niederwild, wie etwa der Feldhase, geschützt.
Nach Juradistl-Lamm, -Weiderind, -Apfelschorle und -Honig werde die Produktfamilie um die Juradistl-Kartoffeln erweitert, sagte der Geschäftsführer des landschaftspflegeverbandes Werner Thumann. Die Firma Burgis unterstütze als Ökosponsor schon seit Jahren den Verband bei der Erhaltung der biologischen Vielfalt im Landkreis Neumarkt.
Erhältlich sind die neuen Juradistl-Spezialitäten auch im „Burgis-Knödelretter-Werksverkauf“.
Für den Landschaftspflegeverband Neumarkt, der seit 25 Jahren in jährlich über 120 umfangreichen Landschaftspflegemaßnahmen einen wesentlichen Beitrag zum Erhalt und zur Neuschaffung der Lebensräume unserer vielfältigen Tier- und Pflanzenarten leiste, sei das Juradistl-Projekt mit seinen Naturschutzprodukten ein „wertvoller Botschafter“ seiner Arbeit, hieß es.
04.12.20
Neumarkt: Burgis bei „Juradistl“