Suche nach Herberge


In der Münsterkrippe wird die "Reise nach Bethlehem" gezeigt

NEUMARKT. Kurz vor der Adventszeit zeigen die "Darsteller" der barocken Münsterkrippe von St. Johannes die beliebte "Reise nach Bethlehem".

Der Evangelist Lukas beschreibt das so:

"Es begab sich aber in jenen Tagen, daß ein Befehl ausging von dem Kaiser Augustus, daß der ganze Erdkreis sich erfassen lassen sollte. Diese Erfassung war die erste und geschah, als Kyrenius Statthalter in Syrien war. Und es zogen alle aus, um sich erfassen zu lassen, jeder in seine eigene Stadt. Es ging aber auch Joseph von Galiläa, aus der Stadt Nazareth, hinauf nach Judäa in die Stadt Davids, die Bethlehem heißt, weil er aus dem Haus und Geschlecht Davids war, um sich erfassen zu lassen mit Maria, seiner ihm angetrauten Frau, die schwanger war. Es geschah aber, während sie dort waren, da erfüllten sich die Tage, daß sie gebären sollte. Und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen, und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in die Krippe, weil für sie kein Raum war in der Herberge"




Die Heilige Familie war mit ihrem Esel 140 Kilometer von Nazareth aus gereist. Wie in Bethlehem zeigt sich auch in der Neumarkter Münsterkrippe der Wirt äusserst abweisend. Kein Zimmer ist frei und schon gar nicht für die armen Reisenden aus Galiläa, denn "s'Geld regiert die Welt", wie es im bekannten Salzburger Adventssingen zu hören ist.

Die Herbergsuche wird bis Weihnachten zu sehen sein und dann von der Darstellung der Geburt abgelöst.
25.11.20
Neumarkt: Suche nach Herberge
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang