Pufferspeicher aufgestellt


Am Schloßbad wurde ein neuartiger Vakuum-Pufferspeicher aufgestellt
Foto:Orel
NEUMARKT. An der Baustelle des „Schloßbades“ wurde jetzt ein neuartiger Heißwasser-Wärmespeicher aufgestellt: ein „Vakuum-Pufferspeicher“.

Dabei handelt es sich um einen 60.630 Liter fassenden Speicher, der Energie in Form von Warmwasser speichern und bei Bedarf wieder abgeben kann.

Die Modernisierungsarbeiten der Energieerzeugungsanlage, die vom „Contractingteam“ der Neumarkter Stadtwerke durchgeführt werden, sind damit weitgehend abgeschlossen, hieß es am Freitag. Mit einer Wärmeleistung von 3.800 Kilowatt werde nicht nur das neue Schlossbad, sondern auch die benachbarte Knabenrealschule, die Landkreisturnhalle sowie das bestehende Freibad mit klimafreundlich erzeugter Wärme versorgt. Die beiden Blockheizkraftwerke erzeugen darüber hinaus 440 kW Strom, die allen Kunden der Stadtwerke Neumarkt zur Verfügung stehen.


Mit dem Aufstellen des Vakuum-Pufferspeichers könne schon bald die Praxisphase des Forschungsprojekts „StoEx2“ beginnen, sagte Uwe Gailler von den Neumarkter Stadtwerken, der das gesamte Projekt verantwortet. Dabei handelt es sich um ein Pilotvorhaben des Instituts für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und Energiespeicherung der Universität Stuttgart , dem Projektträger Jülich (PTJ) und der Allgäuer Firma Sirch Tankbau, an dem sich die Stadtwerke Neumarkt beteiligen und das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie bezuschusst wird.

Ein Ziel sei es, die neue Technologie zu einem marktreifen Produkt weiterzuentwickeln, etwa für den Einsatz in künftigen Nahwärmekonzepten. Alle relevanten Messdaten werden im Internet zur Verfügung gestellt und Planern aus dem Solar-, Fernwärme- und Heizungsanlagenbereich in einem speziellen Workshop vorgestellt.

Mit dem innovativen Speicher könnten die neuen Blockheizkraftwerke noch wirtschaftlicher betrieben werden, weil die Anlage unabhängig vom aktuellen Energiebedarf immer mit dem höchsten Wirkungsgrad laufe. Energieüberschüsse werden bei Bedarf für eine spätere Verwendung im Vakuum-Speicher automatisch zwischengespeichert und wieder abgeben.

„Damit kommen wir der Umsetzung der Energiewende wieder einen wichtigen Schritt näher“, sagte Stadtwerke Geschäftsführer Dominique Kinzkofer, der zusammen mit Oberbürgermeister Thomas Thumann die Aufstellung des Heißwasser-Wärmespeichers beobachtete.
20.11.20
Neumarkt: Pufferspeicher aufgestellt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang