Stadt besorgt um Image


Die Stadt befürchtet steigende Infektionszahlen und sagt zwei Jahrmärkte und den verkaufsoffenen Sonntag ab
Foto: Archiv/Herbert Meier
NEUMARKT. Der Verkaufsoffene Sonntag in Neumarkt sowie die Jahrmärkte im Oktober und November fallen heuer wegen der Corona-Pandemie aus.

Im Rathaus befürchtet man einen „eventuellen Anstieg der Infektionszahlen durch eine dieser Veranstaltungen“ - und nicht zuletzt einen gewaltigen Image-Verlust durch einen möglicherweise verursachten örtlichen Lockdown.

Der Schaden für den Standort Neumarkt wäre erheblich und ein „solch schlechter Ruf“ würde lange nachwirken, hieß es unter Berufung auf „ Ischgl, Garmisch, Würzburg, Mitterteich u.a.“.

Deshalb hat man im Rathaus beschlossen, den Michaelijahrmarkt am 11.Oktober und den Martinijahrmarkt am 8.November heuer ausfallen zu lassen. Damit entfalle auch der verkaufsoffene Sonntag. Die Stadt reagiere mit der Absage auf der Grundlage der derzeit weiterhin geltenden Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie und der Tatsache, dass aktuelle wieder eine starke Zunahme der Infektionszahlen zu verzeichnen ist.


Gerade die Jahrmärkte und hier insbesondere der verkaufsoffene Sonntag seien in Neumarkt so attraktiv, dass viele tausend Besucher in die Stadt strömen würden und so das Infektionsrisiko erheblich erhöht wäre. Eine gesicherte Einhaltung der derzeit geltenden Hygienebestimmungen könnte dabei nicht gewährleistet werden.

Ein möglicher Anstieg der Infektionszahlen durch eine dieser Veranstaltungen könnte dazu führen, dass regional einschneidende Maßnahmen bis hin zu einem entsprechenden örtlichen Lockdown folgen könnten, die die Geschäftswelt, die Gastronomie und die Bevölkerung erheblich treffen könnten. Dies will man mit der Absage der Veranstaltungen vermeiden, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Das Ziel müsse es sein, lieber langfristig die Öffnung der Geschäfte und Gastronomie zu erhalten, als „für einen kurzfristigen eventuell auch nur geringen Mitnahmeeffekt das Ganze aufs Spiel zu setzen“. Dabei denkt man auch daran, dass durch einen möglichen Anstieg der Infizierten-Zahlen wegen der durchgeführten Veranstaltung eine „erhebliche mediale Aufmerksamkeit“ erfolgen könnte und der Name der Stadt und des Handels in der Stadt in ein sehr negatives Licht geraten könnte.
22.09.20
Neumarkt: Stadt besorgt um Image
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang