Oskar Reithmeier (l.) löste Thomas Herrmann an der Spitze des Kunstkreises Jura ab
Foto: Anna Meier
NEUMARKT. Die Corona-Pandemie hat in den letzten Monaten auch das Vereinsleben im Landkreis Neumarkt erheblich durcheinander gewirbelt.
Als für Thomas Herrmann feststand, dass er sein Amt als Vorsitzender des Kunstkreis Jura, das er zwölf Jahre lang bekleidete, niederlegen will, ahnte er noch nicht, dass er doch noch etwas länger im Dienst des Kunstvereins stehen würde. Die normalerweise im März stattfindende Jahreshauptversammlung musste nämlich coronabedingt auf den Spätsommer verschoben werden.
So versammelten sich 37 Mitglieder im Oberen Ganskeller, um dort die neue Vorstandschaft zu wählen. Nach den üblichen Vereinsgeschäften gewährte der Vorstand einen Ausblick auf die Ausstellungen, die nach derzeitigem Stand heuer noch im Kunstraum Klostertor und in der Raiffeisenbank stattfinden werden.
Am meisten liegt allen Beteiligten aber wohl die alljährlich stattfindende Mitgliederausstellung am Herzen. Diese wird vom 30.Oktober bis 22.November im Reitstadel und in der Residenz mit einigen notwendigen, aber auch mit kreativen Veränderungen stattfinden.
Vor den Neuwahlen ließ Thomas Herrmann seine Amtszeit Revue passieren und erinnerte so beispielsweise an Ausstellungen in der Partnerstadt Mistelbach und im Stadtmuseum, an das Offene Atelier, an Aktionen bei der Kulturnacht, an die Eröffnung des Kunstraums Klostertor, an die Atelierbesuche oder an die Einführung des Atelierförderpreises. Isabell Heusinger überreichte ihm Präsente im Namen des Vereins für zwölf Jahre Treue, sowie eine Gemeinschaftsarbeit der Vorstandschaft.
Als „Neuer“ hat sich Oskar Reithmeier bereit erklärt, die Vereinsführung zu übernehmen. Der gebürtige Velburger lebt seit 27 Jahren in Neumarkt, hatte einen eigenen Steinmetzbetrieb in Velburg und seit 2018 sein Atelier in Hohenfels. Die Neumarkter dürften vor allem seine Nepomukstatue auf der Brücke über dem Stadtgraben am Klostertor kennen, wie auch „Adam und Eva“ vor dem Gesundheitsamt.
Erneut in ihrem Amt bestätigt wurden: Isabell Heusinger (2. Vorstand), Anna Meier (Schatzmeisterin), Hubert Baumann (Künstlerischer Leiter) sowie die Beiräte Anita Brandt, Monika Bradl, Karin Allar und Teresa Wiechova. Neu hinzugekommen sind Michaela Zeitz (Schriftführerin) und Klaus Schuppe (Beirat). Als erste Amtshandlung ernennt Oskar Reithmeier Thomas Herrmann zum Ehrenvorsitzenden.