Unser historisches Foto stammt aus den Wiederaufbau-Zeit 1947 und zeigt die Westseite des Oberen Marktes
Quelle: Stadtarchiv Neumarkt
NEUMARKT. Die nächste „Sonntagsführung für jedermann“ behandelt am 20.September die Neumarkter Kriegs- und Nachkriegsgeschichte.
75 Jahre nach Kriegsende schildert der Stadtführer Alfons Dürr bei der nächsten Veranstaltung aus der Reihe die Geschehnisse am Ende des Zweiten Weltkrieges in der Pfalzgrafenstadt und unmittelbar danach.
Dabei geht er am 20.September nicht nur auf die fast völlige Zerstörung der Stadt ein, sondern auch auf den Alltag der damaligen Bewohner. Treffpunkt für diese Führung ist ab 13.15 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Neumarkt. Beginn ist um 13.30 Uhr; die Führung dauert etwa 90 Minuten. Die Kosten betragen pro Person 5 Euro; Kinder bis 12 Jahre sind frei.
Bei Bedarf findet diese Führung nochmals um 15.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung zum Beispiel per Telefon 09181/255-125 möglich. Eine spontane Teilnahme am Veranstaltungstag ist nicht möglich. Anmeldeschluss ist Samstag, 19.September um 12 Uhr.
Da besondere Corona-bedingte Maßnahmen eingehalten werden müssen, ist die Teilnehmerzahl eingeschränkt. Im Außenbereich besteht ein Maskengebot. Jeder Teilnehmer muß eine eigene Maske mitführen. Die wird auch in den Innenräumen von Kirchen gefordert. Außerdem werden die Kontaktdaten zur Nachverfolgung der Infektionskette aufgenommen.