NEUMARKT. Am Donnerstag heulen auch im ganzen Landkreis die Sirenen: ab 11 Uhr wird landesweit die Warnung der Bevölkerung geprobt.
Der einheitliche Probealarm findet in diesem Jahr im Rahmen des erstmalig durchgeführten Bundesweiten Warntages statt, hieß es aus dem Neumarkter Landratsamt. Der Warntag soll ab diesem Jahr jährlich jeweils am zweiten Donnerstag im September stattfinden. Er wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe durchgeführt.
In Bayern wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Der Heulton soll die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten. Neben dem Sirenensignal werden, soweit vorhanden, auch andere Warnmittel, wie zum Beispiel Warn-Apps, getestet.
Der Probealarm dient dazu, die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen und die Bevölkerung auf die Bedeutung des Sirenensignals hinzuweisen.
Aktualisierung: Im Landkreis Neumarkt werden am Donnerstag wohl doch keine Sirenen heulen (Meldung hier)