Erika Baikoff bei der Internationalen Meistersinger Akademie 2019
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. Eine Teilnehmerin der Internationalen Meistersinger Akademie in Neumarkt wurde jetzt im Förderprogramm der Metropolitan Opera aufgenommen.
Erika Baikoff war im letzten Jahr bei der Veranstaltung mit dabei und hat nun einen weiteren Karriereschritt gemacht. Sie wurde nun in das Lindemann Young Artist Development Programm der Metropolitan Opera in New York aufgenommen. Zuletzt war sie zwei Saisonen am Opernstudio des Opernhauses von Lyon engagiert, wo sie zahlreiche Rollen - etwa die Barbarina in der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Le Nozze Di Figaro, die Anna in Nabucco von Giuseppe Verdi oder die Juliet in Boris Blachers Oper Romeo und Juliet - übernommen hatte.
Auch als Solosopranistin in Mahlers 4. Symphonie mit dem Orchester der Opéra National de Lyon unter der Leitung von Daniele Rustioni war sie zu hören. Im letzten Jahr gewann sie im September den 1. Preis beim internationalen „Helmut Deutsch Liedwettbewerb“ in Wien und beim 10. Internationalen Gesangs- und Klavierwettbewerb „Nadia und Lili Boulanger“ den „Grand Prix Duo Chant-Piano“ zusammen mit dem Pianisten Gary Beecher.
Neben der Teilnahme an der Internationalen Meistersinger Akademie in Neumarkt unter der Leitung von Prof. Edith Wiens belegte sie außerdem Kurse am Chautauqua Institut und sie war beim Songfest als Schubert Fellow dabei.
„Für uns in Neumarkt ist es immer eine schöne Nachricht, wenn wir von den Erfolgen ehemaliger Teilnehmer erfahren“, sagte Neumarkts Oberbürgermeister Thomas Thumann.
Veranstaltet wird die Internationale Meistersinger Akademie von der Stadt Neumarkt in Kooperation mit der Juilliard-School New York. Unterstützt wird sie von der Hochschule für Musik Nürnberg sowie zahlreichen Sponsoren und einem Förderverein. 2020 musste die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden.