Start ins Berufsleben


Auch bei der Neumarkter AOK starten junge Leute ins Berufsleben
Foto: Silvia Alzinger
NEUMARKT. Der 1. September ist alljährlich für viele junge Frauen und Männer das Startdatum ins Berufsleben - auch bei der Neumarkter AOK.

Hier starten fünf junge Leute, bayernweit sind es bei der AOK rund 270.

Die angehenden Sozialversicherungsfachangestellten erwerben dabei Fachwissen über alle Bereiche der Kranken- und Pflegeversicherung. Damit will man den Beratungsservice vor Ort stärken, sagte der Neumarkter AOK-Direktor Gerhard Lindner. Die AOK-Direktion bildet zur Zeit insgesamt neun junge Menschen aus, in ganz Bayern sind es mehr als 660.


Covid-19 hat natürlich Auswirkungen auf die Ausbildung. Die für den beruflichen Alltag so wichtige fachpraktische Betreuung vor Ort findet unter strengen Hygienevorschriften statt. Für die Einarbeitung am PC konnten technische Lösungen gefunden werden, um die Abstandsregeln einzuhalten. Mit einem strengen Hygienekonzept ist seit Juni auch wieder Präsenzunterricht im AOK-Bildungszentrum in Hersbruck möglich.
01.09.20
Neumarkt: Start ins Berufsleben
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang