Vera März (l.) und Pauline Almes wurden von Oberbürgermeister Thomas Thumann im Rathaus begrüßt
Foto: Dr. Franz Janka
NEUMARKT. Die Stadtverwaltung im Neumarkter Rathaus befindet sich laut OB Thomas Thumann in einem enormen personellen Umbruch: viele langjährige Mitarbeiter sind in den letzten Monaten und Jahren in Ruhestand gegangen, in der nächsten Zeit werden weitere Mitarbeiter in den Ruhestand wechseln.
Doch jetzt konnte Nachwuchs im Rathaus begrüßt werden.
Mit dem Ruhestand zahlreicher langjähriger Mitarbeiter geht viel Wissen und Kompetenz verloren. Deshalb gelte es, die Lücken durch geeignete Mitarbeiter zu füllen. Man sei daher froh, dass sich wieder zwei jungen Frauen für eine Ausbildung bei der Stadt entschieden hätten.
Sie werden ab September 2020 ihre Ausbildung bei der Stadtverwaltung Neumarkt absolvieren.
Pauline Almes wird dabei in der Stadtbibliothek zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachbereich Bibliotheken, ausgebildet. Und Vera März wird die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten durchlaufen. Bei der Unterzeichnung der Ausbildungsverträge sagte der Oberbürgermeister, dass die Stadt seit 2005 in der Kernverwaltung verstärkt auf die Ausbildung eigenen Nachwuchses setze und 2009 erstmals auch in der Stadtbibliothek eine Auszubildende eingestellt hat. Seither hat es immer wieder Auszubildende bei der Stadt gegeben. Diese Vorgehensweise habe sich bewährt und diene dazu, im Hinblick auf die demografische Entwicklung und den Arbeitsmarkt frühzeitig eigene Kräfte zu fördern.
Oberbürgermeister Thumann und Personalamtsleiterin Ruth Kirchinger-Epping gratulierten den neuen Nachwuchskräften auch dazu, dass sie sich unter den Bewerbern erfolgreich durchgesetzt hatten. Sie wünschten den zwei Auszubildenden für den Start am 1.September alles Gute.
Die Ausbildung dauert bei beiden jeweils drei Jahre. Vera März wird dabei in ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten die betriebliche Ausbildung bei der Stadt Neumarkt durchlaufen. Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Regensburg statt, außerdem stehen zur Ergänzung und Vertiefung mehrere Lehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule auf dem Ausbildungsprogramm. Aufgabenbereiche, die bei der Stadt Neumarkt nicht vorhanden sind, wird die Auszubildende beim Landratsamt Neumarkt kennenlernen. Ausbildungsbeauftragte ist für sie Ruth Kirchinger-Epping.
Pauline Almes wird in der Neumarkter Stadtbibliothek ihre Ausbildung absolvieren. Außerdem gehört der Besuch der Berufsschule für Medien in München dazu, der in Blockabschnitten erfolgt. Daneben wird die Auszubildende auch einige andere Bibliothekstypen und Aufgabengebiete durchlaufen. Dazu gehören zum Beispiel Ausbildungsteile an der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen, Ausbildungsabschnitte bei einer wissenschaftlichen Bibliothek oder in einer Großstadtbibliothek. Als Ausbildungsbeauftragte bei ihr fungiert die Leiterin der Stadtbibliothek Friederike Ostermayer.
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.