Papier aus altem Laub


Jugend forscht: die Sieger des Regionalwettbewerbs aus dem letzten Jahr
Foto: Archiv
NEUMARKT. Ein Gießroboter für Zimmerpflanzen, ein Rolltreppenrollstuhl und Schreibpapier, das aus altem Laub stammt: junge Tüftler treffen sich wieder in Neumarkt.

Am Donnerstag und Freitag findet hier wieder der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ für die Oberpfalz statt. Über 140 junge Erfinder und Tüftler stellen ihre pfiffigen Ideen aus Naturwissenschaften und Technik vor.

In Zusammenarbeit mit dem Ostendorfer Gymnasium veranstaltet Pfleiderer Deutschland den Wettbewerb mittlerweile zum 25. Mal.

Unter dem Motto „Schaffst Du!“ motivierte der Nachwuchswettbewerb Jugendliche dazu, ihren Erfindergeist zu wecken und kreative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Die Jungforscher im Alter von zehn bis 21 Jahren konnten aus den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik, Informatik, Technik und Physik ein eigenes Projekt wählen.


Insgesamt entstanden 88 Projekte mit Ideen und Lösungen für die Welt von morgen. Jüngere Teilnehmer treten in der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ an.

„Viele Arbeiten beschäftigten sich in diesem Jahr mit Nachhaltigkeits- und Umweltthemen. Ob selbstgebaute Feinstaubmessgeräte, solarbetriebene Akkus für Smartphones oder Innovationen zur Wasseraufbereitung – die Innovationskraft der Nachwuchsforscher aus der Opferpfalz spricht erneut für sich“, sagen Julia Fesseler und Nicola Huf, Zuständige für die Wettbewerbsorganisation.

Zur Teilnahme an dem Ideenwettbewerb sind auch Auszubildende und Studierende bis zum ersten Studienjahr eingeladen. Die Auszubildenden von Pfleiderer stellen diesmal in drei Teams ihre originellen Einfälle rund um das Thema Sicherheitstechnik vor. Dieses Jahr präsentieren die Azubis eine sichere Bandsäge und eine Innovation zur gefahrenfreien Bedienung von Drehmaschinen, unter anderem mithilfe eines Spannschlüssels, der nicht steckenbleiben kann. Darüber hinaus entwickelten die Lehrlinge eine Hilfsapparatur zum Fällen von Baumen, um Waldarbeiten sicherer und einfacher zu machen.

Wer mehr über die innovativen Erfindungen der Nachwuchsforscher erfahren möchte, kann sich von den verschiedenen Projekten selbst ein Bild machen. Die jungen Tüftler präsentieren ihre Arbeiten am Donnerstag von 16 bis 17.30 Uhr und am Freitag von 8.15 bis 12 Uhr in der Kleinen Jurahalle.
04.03.20
Neumarkt: Papier aus altem Laub
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang