NEUMARKT. Bei einem Kinderabend in der Neumarkter Volkssternwarte auf dem Höhenberg dreht sich am Freitag alles um die Sternschnuppen.
„Wer eine Sternschnuppe am Himmel sieht, der darf sich etwas wünschen“ – so sagt man im Volksmund. Gerade in der Weihnachtszeit haben Wünsche und auch Sternschnuppen eine ganz besondere Bedeutung. Aber Sternschnuppen verglühen nicht nur bei ihrem Fall zur Erde – einige größere dieser „Besucher aus dem Weltraum“ schaffen es tatsächlich, den Boden der Erde zu erreichen.
Fast alle diese Steine sind über 4 Milliarden Jahre alt und wesentlich schwerer als Steine von der Erde.
Beim Kinderabend der Sternwarte Neumarkt am 3.Januar ab 19 Uhr werden auf viele Fragen zu Sternschnuppen Antworten gegeben. Dazu bringt der Referent Werner Stupka auch mehrere Exemplare von „echten Sternschnuppen“ mit, die in der Sahara, in Nord-Kenia oder in der Arktis gefunden wurden. Diese Steine können von den Kindern betrachtet und auch befühlt werden.
Und am Ende kann man einen kleinen Meteoriten (denn so heißen Sternschnuppen, wenn sie bis zur Erde gelangen) bei einem Quiz gewinnen.