„Einsatz für neue Lebensqualität“


Bischof Gregor Maria Hanke im weihnachtlich geschmückten Dom in Eichstätt
Foto: Norbert Staudt/pde
NEUMARKT. Bischof Gregor Maria Hanke hat in seiner Weihnachtspredigt zum „Einsatz für eine neue Lebensqualität“ aufgerufen.

„Die Menschwerdung Gottes ist bleibende Aufforderung, die Welt nicht primär aus menschlichen Ansprüchen und ökonomischen Bedürfnissen heraus zu gestalten“, sagte der Bischof in seiner Predigt am Ersten Weihnachtsfeiertag im Eichstätter Dom.

Gott habe die Welt und in der Geburt seines Sohnes sich selbst den Menschen zur Gabe gemacht. Diese Gabe sei Auftrag, Unheil in Heil zu wenden und nicht als Beherrscher über Schöpfung und Welt thronen zu wollen. Die Weihnachtsbotschaft lade zum „Handeln nach Gottes Weise“ ein, sagte Hanke beim Pontifikalamt.


Handeln nach Gottes Art bedeute ihn aufzunehmen in die Menschlichkeiten, Schwächen und Dunkelheiten des Lebens, „damit wir Kinder Gottes und miteinander Brüder und Schwestern sein können, die sich als Gabe und Aufgabe wahrnehmen und in die gegenseitige Hingabe hineinwachsen“. Ohne Bereitschaft, den Mitmenschen als Gabe zu begreifen, werde das Miteinander dominiert von planen und berechnen, von Ausbeute und Gewinn.

Wo das Verständnis für die Welt als eine Gabe fehle und es an Bereitschaft mangele, selbst etwas zu geben, werden sich nach Auffassung des Eichstätter Bischofs Ökonomie und das Wirtschaften schwerlich gerecht gestalten lassen. Mit der Geburt Jesu sei der Welt ein neuer Code eingeschrieben, eine neue Formatierung gegeben worden. „Gott ist in Betlehem angekommen, um die Welt zu verwandeln, und er kommt immer neu bei uns an.“
pde
25.12.19
Neumarkt: „Einsatz für neue Lebensqualität“
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang