Groß war das Interesse an dem Vortrag im Landratsamt
Foto: A.Greiner
NEUMARKT. Über 230 Zuhörer konnte Alfons Greiner von der Neumarkter Bund Naturschutz-Kreisgruppe im großen Saal des Landratsamtes bei einem Vortrag begrüßen, der das Thema Energiewende beleuchtete.
Daniel Bannasch stellte mit neun „Bildern“ auf einem Bierdeckel die komplexe Struktur der Energieversorgung in Deutschland und die Energiewende vor, wie sie bislang verlaufen ist und wie es weitergehen muss, wenn sie zum Erfolg führen soll und wie die notwendige und überfällige Umstellung gelingen kann.
Zu diesem Vortrag hatten Bund Naturschutz, Katholische Erwachsenenbildung, Evangelisches Bildungswerk, Stadtwerke, Landesbund für Vogelschutz, Solarinitiative Herrnried, Förderkreis Solar- und Windenergie Neumarkt, einige Firmen und mehrere Parteien eingeladen.
Wie sehr das Thema den Bürgern auf den Nägeln brennt, zeigte auch die starke Präsenz der Bürgerinitiativen gegen die Stromtrassen und für eine dezentrale Energieversorgung aus dem Landkreis Neumarkt und Mittelfranken und sogar aus Schwaben.
In der anschließenden sehr ausführlichen Diskussion ging Bannasch noch auf viele Fragen der Zuhörer ein.