„Generationen in Kontakt bringen“ hieß es bei einem Kurs in Neumarkt
Foto: Michael Schmidpeter/pde
NEUMARKT. Einen Grundkurs „Generationen in Kontakt bringen - ein Miteinander schaffen“ haben 15 Frauen und Männer in Neumarkt abgeschlossen.
Der Qualifizierungskurs wurde in drei Blöcken seit November von der Katholischen Erwachsenenbildung der Diözese Eichstätt veranstaltet. In Theorie und Praxis erhielten die Teilnehmer eine Einführung in die Grundlagen generationenverbindenden Arbeitens. Ziel der Ausbildung soll es sein, Generationen ins Gespräch zu bringen.
Der Qualifizierungskurs ist ein bayernweites Konzept des Landesforum Katholische Seniorenarbeit in Bayern. So entwickelten beispielsweise die Kursteilnehmer unter Anleitung von Referent Thomas Distler aus Parsberg gemeinsam konkrete Projektideen, die sie in Kirchengemeinde oder Kommune anstoßen wollen.
Beim zweitägigen Aufbaukurs werden bis Juli insbesondere die praktischen Aspekte der Tätigkeit als Generationen-Mentor vor Ort vertieft sowie die Praxisprojekte vorgestellt und besprochen. Als Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat als „Generationen-Mentor“.