18.221 Hilfe-Leistungen


Das Rote Kreuz im Einsatz: im letzten Jahr gab es über 18.000 Fälle
Foto: Archiv
NEUMARKT. In 18.221 Fällen haben die Rettungssanitäter des Roten Kreuzes im letzten Jahr im Landkreis Verletzten und Erkrankten Hilfe geleistet.

Mit 747.752 gefahrenen Kilometern ist die Laufleistung der Rettungs- und Krankentransportfahrzeuge im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, obwohl sich die Einsatzzahlen reduziert haben, hieß es am Dienstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz.

BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Landrat Willibald Gailler in seiner Eigenschaft als BRK-Kreisvorsitzender sprachen von einem „erfolgreichen Jahr 2018 im Dienste des Menschen“.


Beim Roten Kreuz im Landkreis Neumarkt arbeiten täglich 269 hauptamtliche Mitarbeiter. Das große Plus seien jedoch die über 4000 ehrenamtlichen Helfer, die im Bedarfsfall schnell und effizient reagieren können, hieß es. „Bei unseren Mitarbeitern handelt es sich um Menschen, die ihre Freizeit in den Dienst am Nächsten stellen und sich aus- und fortbilden, um im Bedarfsfall qualifizierte Hilfe leisten zu können“, sagten die Vertreter des Kreisverbandes.

Nach einem Unfall oder bei internistischen Notfällen wie zum Beispiel Herzinfarkt und Schlaganfall zähle meist jede Minute. Die Sicherstellung der rettungsdienstlichen Versorgung der Bürger in Stadt und Landkreis Neumarkt bilde den Schwerpunkt der BRK-Arbeit.

Aber auch abseits von Blaulicht und Martinshorn gab es viele Zahlen zu verkünden:

Der Rot-Kreuz-Kindergarten war mit 90 Kindern in vier verschiedenen Gruppen wieder voll ausgelastet. Im Januar 2019 ist eine Kleinkindgruppe mit acht Kindern hinzugekommen.

Der Betreute Fahrdienst fährt Menschen, die in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, zum Arzt, zur Dialyse oder auch zu Veranstaltungen und zum Einkaufen - auch am Wochenende und an Feiertagen. Die Mitarbeiter führten mit den 14 Spezialfahrzeugen und zwei Bussen im letzten Jahr mehr als 14.200 Fahrten durch - mit Rollstuhl, Tragestuhl oder auch liegend. Diese Zahlen haben sich im letzten Jahr deutlich erhöht.

Auch der Blutspendedienst konnte wieder eine stolze Bilanz ziehen, selbst wenn die Zahlen im Vergleich zu früheren Jahren zurückgingen: 9203 Spender erschienen zu den Terminen.

In 300 Kursen wurden eine Vielzahl von Teilnehmer in den unterschiedlichsten Lehrgängen ausgebildet. Neben der klassischen Ausbildung in Erster Hilfe führt das Rote Kreuz auch andere Kurse durch, so etwa in Erster Hilfe am Kind, Frühdefibrillation oder auch Pflegehelferlehrgänge.

Die ehrenamtlichen Gliederungen haben im letzten Jahr in Stadt und Landkreis Neumarkt in den Bereitschaften, im Jugendrotkreuz und der Wasserwacht Hervorragendes geleistet, hieß es. Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Sozialarbeit, Blutspendedienst oder Wasserrettungsdienst würden mit hohem persönlichen Engagement besetzt.

Die 14 Bereitschaften des Roten Kreuzes mit 746 Mitgliedern, die elf Ortsgruppen der Wasserwacht sowie das Jugendrotkreuz leisteten auch im Jahr 2018 eine enorme Anzahl an ehrenamtlichen Einsatzstunden.

Ausgebildete Pflegekräfte des BRK versorgten im vergangenen Jahr 719 Patienten rund um die Uhr. Die Rot-Kreuz Tagespflege in Parsberg war im Jahresdurchschnitt mit 98 Prozent ausgelastet.

Im Jahr 2018 fanden über 100 persönliche Beratungen für Angehörige statt, die von einer Pflegesituation plötzlich überrascht werden. Mit über 1100 Stunden habe der Entlastungsdienst vielen pflegenden Angehörigen freie Zeit geschenkt.

Im Jahr 2018 nutzten über 300 Kunden im Landkreis Neumarkt den Hausnotruf und genauso viele das Angebot „Essen auf Rädern“.

Über 10.000 Menschen im Landkreis unterstützen übrigens mit ihrer Fördermitgliedschaft das Rote Kreuz.


BRK-Kreisgeschäftsführer Klaus Zimmermann und Kreisvorsitzender Landrat Willibald Gailler stellten die Jahresbilanz vor
Foto: Maier
26.02.19
Neumarkt: 18.221 Hilfe-Leistungen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.