Viel Geld für Dorfmitte


Die Dorfbewohner besichtigen im Rahmen einer Ortsbegehung das alte Waaghäusl. Das baufällige Gebäude wird im Zuge der Dorferneuerung abgerissen
Foto: Petra Nickl
NEUMARKT. Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz hat die Dorferneuerung "Großalfalterbach 3" eingeleitet und für die geplanten Maßnahmen rund 590.000 Euro an Fördermitteln aus dem Bayerischen Dorfentwicklungsprogramm freigegeben.

Die voraussichtlichen Gesamtkosten betragen etwa eine Million Euro.

Mit den Dorferneuerungsmaßnahmen beabsichtigt die Gemeinde Deining die Neugestaltung und Aufwertung des Ortskerns von Großalfalterbach.

Bereits im Vorfeld haben sich die Dorfbewohner intensiv mit der Weiterentwicklung ihres Heimatortes beschäftigt. Bei einer Ortsbegehung, Bürgerversammlungen und Arbeitskreissitzungen haben sie gemeinsam mit dem beauftragten Planungsbüro Ziele und Maßnahmen erarbeitet. Vor allem neue Treffpunkte und Aufenthaltsmöglichkeiten sollen entstehen und Lagerräume für die Dorfgemeinschaft und die Vereine zentral eingerichtet werden.


In der Ortsmitte konnte die Gemeinde Deining das ehemalige Schulhaus erwerben. Nach Abriss des Gebäudes wird dort ein Dorfgemeinschaftshaus kombiniert mit Gerätehaus der Feuerwehr und gemeinschaftlichen Lagermöglichkeiten gebaut. Das Umfeld des Gebäudes wird so gestaltet, dass es für größere Feierlichkeiten und als Parkplatz genutzt werden kann. Gleichzeitig werden nicht mehr benötigte und baufällige Gebäude im Ort abgerissen: das alte Feuerwehrgerätehaus, das ehemalige Waaghäusl und das Milchhäusl.

Die Fläche des ehemaligen Milchhäusls wird künftig als neuer Standort für Glascontainer und Altkleidersammlung genutzt. Die Aufwertung der Ortsmitte wird abgerundet, indem der Kirchenvorplatz und der Spielplatz neugestaltet werden. Beim Kriegerdenkmal werden die Sträucher durch neue dorfgerechte Pflanzungen ersetzt.

Eine weitere Maßnahme ist die Umgestaltung der südlichen Schotterfläche beim Schützenheim. Die Parkplätze werden mit Rasenfugenpflaster neugegliedert. Gleichzeitig steht die Fläche für Feierlichkeiten zur Kirchweih zur Verfügung. Zudem soll ein Kleingebäude errichtet werden, das als Lagerraum für die Dorfgemeinschaft, Jagdgenossenschaft, die Kirwajugend und den Schützenverein dient. Das kleine Gebäude kann bei Feiern und Festen als zusätzliche Bewirtungsfläche genutzt zu werden, weil die großzügigen Tore Richtung neuem Grillplatz und nördlicher Platzfläche geöffnet werden können. Die alten Lagerhütten werden entfernt.

Mit dem Start der Dorferneuerung können die Einwohner von Großalfalterbach, die im Bereich des Fördergebiets für private Maßnahmen liegen, am Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz auch Zuschüsse für private, dorfgerechte Baumaßnahmen beantragen.
04.02.19
Neumarkt: Viel Geld für Dorfmitte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang