Mitarbeiter gesucht


Mitglieder der Neumarkter Sicherheitswacht zusammen mit Polizeivizepräsident Thomas Schöniger (l.), Polizeihauptkommissar Bernhard Kölbl von der Neumarkter Polizei (2.v.l.) und Leitendem Polizeidirektor Robert Hausmann (r.)
Foto: Winterberg
NEUMARKT. Die Neumarkter Sicherheitswacht soll von sechs auf zehn Mitarbeiter augestockt werden. Einige Bewerbungen liegen bereits vor, bestätigte ein Polizeisprecher gegenüber neumarktonline.

Am Wochenende nahmen etliche der Neumarkter Freiwilligen-Gruppe zusammen mit Polizeihauptkommissar Bernhard Kölbl von der Neumarkter Polizei an einer Fortbildungsveranstaltung in Sulzbach-Rosenberg teil.

Wie berichtet plant man bei der Neumarkter Polizei, die Zahl der Sicherheitswacht-Mitarbeiter von bisher sechs auf etwa zehn aufzustocken.

Sie sollen sich nicht als Holfspolizist oder gar Bürgerwehr verstehen, sondern vielmehr als ein wichtiges Bindeglied zwischen der Bayerischen Polizei und der Bevölkerung, hieß es von der Neumarkter Polizei. Die Mitarbeiter würden die Polizei bei verdächtigen Wahrnehmungen über Funk informieren und so Vandalismus oder Ordnungsstörungen entgegenwirken. Gleichzeitig werden die Polizisten bei Fahndungsmaßnahmen unterstützt oder erteilen Auskünfte an hilfesuchende Bürger.


In Neumarkt besteht die Sicherheitswacht bereits seit über 20 Jahren. Sie entstand hier schon bald nach der ersten Gründung einer solchen Organisation in der Oberpfalz: die fand im Jahr 1995 in Weiden statt.

Bei der Tagung der oberpfälzer Sicherheitswachten hieß es, daß „Zivilcourage nicht an Bedeutung verliert“. Das würden die Angehörigen Tag für Tag eindrucksvoll unter Beweis stellen, sagte der Vizepräsident des Polizeipräsidiums Oberpfalz, Thomas Schöniger. Ihr täglicher Dienst verlange dabei regelmäßig professionelles Handeln und hohe Fachkompetenz. Schöniger ist zugleich auch der Leiter der Arbeitsgruppe Sicherheitswacht in Bayern.

In den Räumlichkeiten der Bayerischen Bereitschaftspolizei lauschten die etwa 70 Sicherheitswachtangehörigen aus Neumarkt, Amberg, Burglengenfeld, Sulzbach-Rosenberg, Schwandorf, Cham, Neutraubling, Regensburg, Tirschenreuth und Weiden den Ausführungen der Referenten aus den verschiedensten Bereichen der Bayerischen Polizei. Neben den Themen interkulturelle Handlungskompetenz und Zivilcourage wurde auch das Diensthundewesen der Bayerischen Polizei beleuchtet. Aktuelle Neuerungen im Bereich Sicherheitswacht, hier insbesondere das Thema persönliche Ausstattung, rundeten den Fortbildungstag inhaltlich ab.

Durch die Arbeit der Sicherheitswacht werde nicht zuletzt dem Grundgedanken Rechnung getragen, dass der öffentlichen Sicherheit und Ordnung eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung zukomme. Einer möglichen "Unkultur des Wegschauens" trete die Sicherheitswacht wirkungsvoll entgegen.

In Neumarkt sind zwei Frauen und vier Männer Mitglied der Sicherheitswacht. Die Neumarkter Polizei will in Kürze in einem Neumarkter Kaufhaus um neue Mitglieder werben. Interessenten sollen mindestens 18 und höchstens 62 Jahre alt sein. Für das "Ehrenamt" gibt es übrigens eine "Aufwandsentschädigung" von 8 Euro pro Stunde.
28.01.19
Neumarkt: Mitarbeiter gesucht
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang