Rathäuser zusätzlich geöffnet


„Rettet die Bienen“ - Naturschützer beklagen das mangelhafte Engagement vieler Gemeinden für das Volksbegehren
Foto: Pixabay
NEUMARKT. Beim Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ im Februar soll der Landkreis Neumarkt kein „Tal der Ahnungslosen“ bleiben.

So hatten Naturschützer gespottet, weil in vielen Gemeinden die Öffnungszeiten für die Unterschrift-Möglichkeiten nicht im Internet standen. Die Gemeinde Berg veranstaltet sogar einen Filmabend zum Thema.

Das Volksbegehren „Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ läuft vom 31.Januar bis 13.Februar. In dieser Zeit können sich wahlberechtigte Bürger in den Rathäusern ihrer Heimatgemeinden eintragen. Einige Rathäuser haben dazu zusätzliche Öffnungszeiten angekündigt - nicht nur aus Freundlichkeit, sondern auch, weil es vom Gesetz so vorgeschrieben ist.


Allerdings haben jedenfalls bis vor wenigen Tagen noch viele Gemeinden nicht auf ihren Internetseiten auf die Öffnungszeiten aufmerksam gemacht. Der Bund Naturschutz hat inzwischen die Öffnungszeiten aller Landkreis-Gemeinden zusammengestellt - und neumarktonline veröffentlicht hier einen Link zu der Liste.

Das Volksbegehren wird von einem breiten Bündnis an Verbänden und Parteien getragen. Zur Information zeigt die Gemeinde Berg gemeinsam mit dem Bund Naturschutz am Mittwoch, 6.Februar, um 19 Uhr im Gasthof Knör den Dokumentarfilm „Käfer, Hummeln, Schmetterlinge: Sterben die Insekten aus?“

Der Film will auf die Gefährdung der Insekten aufmerksam machen. Neuere Studien sollen besorgniserregende Tendenzen in der Entwicklung nicht nur einzelner Arten, sondern der gesamten Insekten-Biomasse zeigen. In dem Film werden Ursachen aufgezeigt und Lösungsansätze vorgestellt. Alfons Greiner von der Kreisgruppe des Bundes Naturschutz erläutert bei der Informationsveranstaltung die Ziele des anstehenden Volksbegehrens. Der Eintritt ist frei.

Am 31. Januar – dem Starttag des Volksbegehrens – richten die Organisatoren des Volksbegehrens übrigens am Berger Bauernmarkt am Sophie-Scholl-Platz einen Info-Stand für die Bevölkerung ein.
14.01.19
Neumarkt: Rathäuser zusätzlich geöffnet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang
1:1 clone Rolex watches is an investment in style and quality. Its enduring design and exceptional performance ensure that it remains a cherished piece for generations to come.