NEUMARKT. Wenigstens aus Sicht der Polizei gestaltete sich der Jahreswechsel in Neumarkt ruhig. In der Oberpfalz gab es dagegen rund 160 Einsätze.
In der Zeit von 20 Uhr bis Mitternach waren nur etwa 70 Einsätze abzuarbeiten, hieß es vond er Einsatzzentrale der Polizeidirektion Regensburg, davon etwa 15 mit unmittelbarem Silvesterbezug. Dabei handelte es sich ganz überwiegend um Differnezen rund um das verfrühte Abfeuern von Feuerwerkskörpern.
Der Start in das neue Jahr war wie erwartet mit deutlich höheren Einsatzzahlen verbunden. Bis 5 Uhr Uhr wurden über die Einsatzzentrale etwa 160 Einsätze entgegengenommen.
Die überwiegende Mehrzahl hatte zumindest mittelbar Silvesterbezug. So wurden etwa 20 Kleinbrände gemeldet, zumeist ausgelöst durch Feuerwerkskörper ohne oder ohne nennenswerten Sachschaden.
Zudem wurde etwa 30 Aggressionsdelikte oder Körperverletzungen angezeigt. Der ganz überwiegende Teil davon war dem übermäßigem Alkoholgenuss geschuldet.
Bereits wenige Minuten nach Mitternacht wurde in Wackersdorf ein randalierender Gast gemeldet, der nach den Beamten trat und erheblich Widerstand leistete. Dabei biss der 25jährige Mann einem Beamten massiv in den Oberarm, so dass der Polizist nicht mehr dienstfähig war.
Gegen 1.30 Uhr wurde in der Friedrich-Ebert-Straße in Regensburg ein Balkonvollbrand an einem größeren Wohnblock gemeldet. Vermutlich war eine fehlgeleitete Silvesterrakete die Brandursache. Der Schaden beträgt rund 15.000 Euro. Menschen kamen nicht zu Schaden.