Die neue Stammesvorsitzende Theresa Platzek zusammen mit Lukas Wunderlich (l.) und Alexander Düring
NEUMARKT. Auch Kinder und Jugendliche aus den einzelnen Altersstufen haben bei den Neumarkter Pfadfindern ein vollwertiges Stimmrecht.
Die Kindermitbestimmung in der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) spiele eine wesentliche Rolle, hieß es. Der "Stamm Pfalzgraf Johann" der DPSG traf sich nun zu seiner jährlichen "Stammes-Versammlung".
Als besonderen Gast konnten die Pfadfinder Pfarrer Stefan Wingen aus der Hofkirche begrüßen, der in seinem geistlichen Impuls dazu ermutigten wollte, auch in der Jugendarbeit neue Wege zu gehen und Traditionen bewusst zu hinterfragen.
Die DPSG mit ihren etwa 95.000 Mitglieder beschäftigt sich momentan intensiv mit der Frage, wie ihre Satzung und ihre Stufenordnung noch zur Jugendarbeit im 21. Jahrhundert passen. Und in Neumarkt wird es auch darum gehen, den Stamm, der 1949 gegründet wurde, fit für die Zukunft zu machen. Junge Menschen zu finden, die sich freiwillig in der Jugendarbeit engagieren, werde heute immer schwieriger, hieß es. Im letzten Jahr haben die Pfadfinder ein Konzept entwickelt, wie junge Erwachsene für ein Ehrenamt in der Jugendarbeit gewonnen werden können. Ziel sei es, wieder mehr Kinder für die Pfadfinderei in Neumarkt zu begeistern.
Matthias Platzek und Christian Schimek aus dem Rechtsträger des Stammes berichteten auch über die vergangene Zeltlager-Saison im Pfadfinderzentrum auf dem Mariahilfberg. Dort konnten im Sommer über 3000 Übernachtungen verbucht werden. Und der Trend gehe weiter nach oben. Nach neun Jahren zeichne sich sehr deutlich ab, dass der Mariahilfberg als beliebter Zeltplatz für Pfadfinder- und Jugendgruppen aus ganz Deutschland einen guten Ruf genieße.
Wichtigster Teil des Abends waren die Wahlen zum Stammesvorstand: die Amtszeit von Alexander Düring, der zusammen mit Lukas Wunderlich die Neumarkter Pfadfinder anführte, ging nach drei Jahren zu Ende. Die Versammlung bedankte sich ausdrücklich bei Düring, der nicht wieder kandidierte, für sein außerordentliches Engagement über viele Jahre im Stamm. Zur neuen Stammesvorsitzenden wählten die Pfadfinder schließlich Theresa Platzek, die die Wahl annahm.