NEUMARKT. Diese Nacht dauert eine Stunde länger: Um 3 Uhr werden am frühen Sonntagmorgen die Uhren auf 2 Uhr zurückgestellt.
Vielleicht zum letzten Mal: Zum Ende der Sommerzeit werden in der Nacht zum Sonntag in ganz Europa die Uhren von 3 Uhr wieder um eine Stunde zurückgestellt. Die Nacht dauert damit eine Stunde länger.
Die Sommerzeit wurde 1980 in Deutschland zur besseren Ausnutzung der Helligkeit im Sommer und zur Angleichung der Zeitmessung an benachbarter Staaten eingeführt. In den meisten EU-Mitgliedstaaten galt sie schon in den siebziger Jahren. Die erwarteten Energieeinsparungen in nennenswertem Ausmaß sind jedoch nie eintraten.
Übrigens: Bei den meisten Computern stellte sich die Zeit automatisch um. Die Nutzer werden beim Einschalten aber darauf hingewiesen.