NEUMARKT. Am Freitag gibt es ab 19 Uhr auf der Neumarkter Sternwarte wieder einen Abend vorwiegend für Kinder.
Unter dem Titel „Wie unsere Jahreszeiten entstehen und warum sie nicht gleich lang sind“ will Richard Pragner mit den Kindern gängiges Schulwissen über die Jahreszeiten genau unter die Lupe nehmen.
Dabei kommen einige sonderbare Sachverhalte zu Tage, wie zum Beispiel: der Tag der Wintersonnenwende ist zwar der kürzeste im Jahr, hat aber weder den spätesten Sonnenaufgang noch den frühesten Sonnenuntergang. Selbstverständlich werden auch die Erklärungen geliefert.
Bei klarem Himmel können an diesem Abend der Mond und die Planeten Saturn und Mars beobachtet werden. Mit etwas Glück sieht man um 21.15 auch für kurze Zeit nur knapp über dem Horizont die Internationale Raumstation, auf der sich gerade der deutsche Astronaut Alexander Gerst befindet.