NEUMARKT. Die Wolfsteiner CSU fordert die Anpassung des Bebauungsplans im Ortsteil und mahnt wichtige Straßenausbau-Maßnahmen an.
Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands wurde nach der Begrüßung durch Ortsvorsitzende Stefanie Meier über den Stadtteil diskutiert und bemängelt, dass wichtige Anliegen aus den letzten Jahren "anscheinend nicht weiter bearbeitet" wurden. So wurde die Forderung aus dem Jahr 2011 erneuert, daß die Regerstraße zeitnah ausgebaut sowie mit einem Fuß- und Radweg versehen werden solle. Die aktuelle Einbahnstraßenregelung gehöre sich ebenso auf den Prüfstand, da die derzeitige Situation Gefahren für alle Verkehrsteilnehmer berge und nicht zuletzt die Anwohner der Schafhofstraße immens belaste.
Außerdem kritisierte der Ortsvorstand den immer noch fehlenden Gehweg am Grundstück des Wanke-Parkplatzes in der Wolfsteinstraße. Dieses stark frequentierte Stück Weg könne nur durch ein zweimaliges Überqueren der Straße zurückgelegt werden. Als Lösung schlägt die CSU Wolfstein eine Änderung des Bebauungsplans vor, in den der Gehweg eingetragen werden müsste. Die Forderung nach einer Anbringung von Zebrastreifen als kurzfristige Abhilfe, beispielsweise bereits auf der Höhe des Spielplatzes in der Wolfsteinstraße fand bisher keinerlei Gehör, hieß es.
Eine Anpassung des Bebauungsplans ist nach Ansicht des Ortsverbandes auch für den Bereich Wolfsteinstraße – Brunnenstraße – Rennbühlweg zwingend notwendig. Da die Schlossspiele, die derzeit im alten Sportheim des TSV Wolfstein im Rennbühlweg untergebracht sind, über kurz oder lang in das neue Turnerheim umziehen werden und gegenüber des Friedensparks weitere bebaubare Flächen vorhanden seien, sei ein rechtzeitiges Handeln unabdingbar.
Dabei kämen auch eine Verlegung der Bushaltestelle „Siedlung“ sowie der Bau eines vor Wind und Wetter schützenden Wartehäuschens in Frage. Ein derart durchdachtes Gesamtkonzept werte die Siedlung entscheidend auf, verschaffe mehr Zuzug und sichere langfristig den Bestand der Grundschule Wolfstein, hieß es. Stadtverbandsvorsitzender Marco Gmelch versprach, die Anliegen der Wolfsteiner CSU in die Fraktion einzubringen.