Füllhorn ausgeschüttet

NEUMARKT. Die Schule der Dorf- und Landentwicklung in Plankstetten erhält 12.000 Euro Zuschuß, beschlossen am Dienstag die Bezirksräte.

Insgesamt wurden über 720.000 Euro von den Mitglieder des Bezirkstags der Oberpfalz in den Sitzungen von Kultur- und Bezirksausschuss vergeben.

Die größte Zuschusssumme, nämlich fast 500.000 Euro, war für Denkmalpflege-Maßnahmen bestimmt. Um diesen Betrag hatten die Bezirksräte die jährlich zur Verfügung stehenden Mittel von rund einer Million Euro im Haushalt 2018 aufgestockt, nun konnten sie die Summe an bereits fertiggestellte Maßnahmen vergeben.

Im Landkreis Neumarkt wurde die Sanierung des Anwesens Klostergasse 5 in Dietfurt, die Instandsetzung des ehemaligen Kapuzinerklosters in Neumarkt, die Gesamtinstandsetzung des historischen Gebäudes Berlinger Ring 8 in Neumarkt, die Sanierung der ehemaligen Mühle Kerschhofen in Darshofen, des Anwesens Marktplatz 28 in Freystadt, des ehemaligen Wohnstallhauses Klosterhof 14 in Seligenporten und des ehemaligewn Wirthauses Oberdorf 9 in Seubersdorf-Wissing gefördert.


Zahlreiche in der Oberpfalz aktive Kulturakteure können sich ebenfalls über einen Zuschuss des Bezirks Oberpfalz freuen. Die größten Einzelbeträge von jeweils 20.000 Euro erhalten das Landestheater Oberpfalz, das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg für die Digitalisierung des Oberpfälzer Tonarchivs sowie 26.000 Euro der Oberpfälzer Kulturbund.

Mit knapp 50.000 Euro unterstützen die Bezirksräte die Musikpflege in der Oberpfalz. Unter den Zuschussempfänger sind unter anderem der Nordbayerische Musikbund mit insgesamt maximal 35.000 Euro, das Ostbayerische Jugendorchester mit 5500 Euro, das Popkulturförderprojekt „By on“ mit 2500 Euro, das Landes-Jugendjazzorchester mit 1800 Euro, die Junge Philharmonie Ostbayern mit 1640 Euro und das Bayerische Jazzweekend in Regensburg mit 1500 Euro.

Im Zentrum der Bezirksausschuss-Sitzung stand die Unterstützung der Teichwirtschaft in der Oberpfalz. Bezirkstagspräsident Löffler und Bezirksrat Toni Dutz erinnerten an die Problematik der "Fischräuber" wie Kormoran und Fischotter, die den Oberpfälzer Teichwirten enorm zusetzen würden. Der Bezirkstagspräsident hofft, dass bis Herbst eine Lösung gefunden werde, die Teichwirtschaft in der Oberpfalz zu sichern: „Sonst droht der Verlust unserer Kulturlandschaft, und wir können alle Zuschüsse einstellen.“
21.03.18
Neumarkt: Füllhorn ausgeschüttet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang