„Valentin-Geschichten“ geplant

Der alte Vorstand der Neumarkter Schloss-Spiele wurde kompeltt wiedergewählt
Foto: Martin Rosinski
NEUMARKT. Wenn es die Pandemie-Lage zuläßt wollen die „Schloß-Spiele“ heuer wieder ein „Wintermärchen“ und eine „Silvesterkomödie“ präsentieren.
Bereits im September ist ein Theaterstück mit kurzen Stücken von Karl Valentin geplant - die Proben laufen bereits.
Bei der Jahreshauptversammlung wurde jetzt die Vorstandschaft komplett bestätigt.
Trotz erhöhter Hygieneauflagen, Voranmeldung und Maskenpflicht waren rund 25 Vereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen erschienen.
Nach einer kurz gehaltenen Begrüßung durch die Vorsitzende Elisabeth Lang und einem Dankeschön an alle Gönner und Förderer sowie an die Akteure und zahlreichen Helfern hinter der Kulisse gab es – trotz Corona-Ausfällen der Hauptstücke - einen positiven Rückblick auf das Theaterstück „Faust - Zwey Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“ im letzten September in der LGS-Arena und auch auf die erfolgreichen digitalen Projekte, die man kostenlos nach wie vor
online hören und auch sehen kann.
So fiel auch der Kassenbericht durch Fabian Ehrensberger sehr kurz aus, denn außer Versicherungsbeiträgen und ein paar kleineren Rechnungen gab es kaum nennenswerte Bewegungen auf dem Vereinskonto. Bei den anschließenden Neuwahlen wurden Vorstand und auch Regieversammlung wiedergewählt - und das mit großer Stimmenmehrheit.
Wie und wo die Aufführungen stattfinden werden, wird aktuell zwar noch geklärt, aber die Proben mit kurzen Stücken von Karl Valentin unter der Regie von Vereinsmitgliedern laufen bereits. Zahlreiche Akteure wollen dabei in verschiedene Rollen schlüpfen und für das Theaterpublikum eine unterhaltsame Aufführung zusammenstellen.
Auch für den kommenden Winter laufen aktuell bereits Planungen, dennoch möchte man die neuesten Entwicklungen noch abwarten, bevor man für Wintermärchen und Silvesterkomödie nach den Sommerferien in die Probenarbeiten einsteigen wird.
Vorsitzende ist weiterhin Elisabeth Lang, Stellvertreter sind Blanca Echániz- Gerhard und Bettina Christl, Kassier Fabian Ehrensberger. Schriftführer Barbara Beck, Technischer Leiter Herbert Beck, Künstlerische Leiterin Eleonore Schön, der
Regieversammlung gehören als
Werbeleiter Daniel Mederer, für die
Pressearbeit Sabine Blomeier-Rosinski, als Bühnenbildner Heinz Zimmermann und als Revisoren Gesche Zimmermann und Florian Hornauer an.
29.07.21
Neumarkt: „Valentin-Geschichten“ geplant