Das Eselrennen soll wieder einer der Höhepunkte werden
Foto:Archiv
NEUMARKT. Mit zwei Ausstellungen und natürlich der Tierschau und dem legendären „Esel-Rennen“ geht das Neumarkter Frühlingsfest in die letzte Runde.
Nach dem kühlen Auftakt am Mittwochabend und einem sonnigen „Vatertag“ gibt es noch bis einschließlich Sonntag am Volksfestplatz viel zu sehen und zu erleben.
Die negativen Zwischenfälle hielten sich bisher in Grenzen. Die Neumarkter Polizei sprach von einem eher ruhigen Auftakt bei gleichzeitig vielen Besuchern. Allerdings gab es schon zum Abschluß des ersten Abends die erste Schlägerei mit einem Verletzten (wir berichteten)
Einer der Höhepunkte des Frühlingsfestes ist zweifellos die Tierschau am Sonntag mit dem damit verbundenen Esel-Rennen am Nachmittag, bei dem Vier- und Zweibeiner zur Gaudi der Zuschauer gemeinsam sportliche Kondidtion beweisen müssen.
Auf der Wiese hinter der kleinen Halle werden Tiere der heimischen Landwirtschaft wie Esel, Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Fische, Kaltblutpferde und Kaninchen, Hasen, Geflügel und Ponys und sogar Alpakas zu bewundern sein. Die Kinder können die Tiere nicht nur bestaunen, sondern viele davon in einem Streichelzoo auch berühren.
Den Höhepunkt der Tierschau bildet dann das inzwischen 16. Neumarkter Eselrennen: Ab 14 Uhr werden in vier Vorläufen und einem Finallauf die teilnehmenden Teams den Sieger ermitteln. Jedes Team besteht dabei aus vier Personen, die in einem Staffellauf versuchen, den Esel über die pro Team insgesamt vier Runden ins Ziel zu führen. Die teilnehmenden Gruppen kommen unter anderem von Feuerwehren und dem THW, aus Sport- und Schützenvereinen, aus der kirchlichen Jugendarbeit oder von Stammtischen.
Die Sieger der Vorläufe treten dann im Finale um die Plätze 1 bis 3 an. In der Pause zwischen den Vorläufen und dem Finale findet eine Präsentationsfahrt der Oldtimerfreunde Batzhausen statt.
Seit vielen Jahren fester Bestandteil des Frühlingsfestes sind am Samstag und Sonntag die Ausstellung zur Land- und Forstwirtschaft, die bereits zum 16. Mal stattfindet, und die 3. Sportausstellung „Fit in Neumarkt“. Auch das Schafkopfrennen wird wieder am Samstag veranstaltet.
Am Samstag soll das beim letzten Volksfest ausgefallene Feuerwerk nachgeholt werden. Das Spektakel war im Sommer 2018 wegen der langanhaltenden Trockenheit und Hitze und der damit verbundenen hohen Brandgefahr abgesagt worden. Es findet nun am Samstag um 22.15 Uhr statt und wird am Sportplatz der Neumarkter Gymnasien gezündet. Dort ist es vom Volksfestplatz aus gut zu sehen.
Der Familiennachmittag beim Frühlingsfest findet am Freitag von 14 bis 19 Uhr statt. Er bietet halbe Preise an den Fahrgeschäften.