Jede Menge Polizeikontrollen gab es am Wochenende in Neumarkt. Hier auf unserem Archivbild war alles vorbildlich in Ordnung
Foto: Archiv
NEUMARKT. Schlechtes Wochenende für „Auto-Friseure“: Die Neumarkter Polizei kontrollierte in den letzten Tagen verstärkt in der Tuning-Szene.
Dabei wurde so mancher röhrende Auspuff und lächerliche Heckspoiler aus dem Verkehr gezogen. Ganz nebenbei deckten die Polizeibeamten auch gleich drei Trunkenheitsfahrten auf.
Nach Angaben der Neumarkter Polizei konnten zwischen Freitag und Sonntag eine ganze Reihe von Beanstandungen festgestellt und verfolgt werden. Es wurden insgesamt etwa 110 Fahrzeuge kontrolliert.
Dabei wurden vier Kontrollaufforderungen wegen fehlender Führerscheine oder Fahrzeugpapieren ausgehändigt und elf Mängelanzeigen ausgestellt. Bei einer Laserkontrolle am Freitag zwischen 18 Uhr und 20 Uhr wurden zudem insgesamt 18 Verstöße registriert.
Bei zehn kontrollierten Fahrzeugen konnte ein Erlöschen der Betriebserlaubnis festgestellt werden, zum Beispiel wegen nachträglich eingebauter Schalldämpfer, nicht zugelassenem Heckspoiler, Entfernen des Luftfilters, nachträglich montierter Auspuffanlage oder folierten Heckleuchten. Einen Motorradfahrer erwartet eine Strafanzeige, weil er sein Kennzeichen falsch angebracht hatte.
Alle diese Fahrer wurden wegen des Erlöschens der Betriebserlaubnis angezeigt und erwartet nun ein Bußgeld in einer nicht unerheblichen Höhe. Außerdem müssen sie ihre Fahrzeuge wieder in einen ordnungsgemäßen Zustand versetzen und ihr Auto dann erneut bei der Polizeiinspektion vorführen.
Eine Anzeige mit einem Bußgeld erwartet auch einen 23jährigen BMW-Fahrer, der am Blomenhofer Kreisverkehr bewusst sein Fahrzeug ausbrechen ließ und so um den Kreisel „driftete“. Zu seinem Pech befand sich jedoch direkt hinter ihm eine zivile Polizeistreife, die das verkehrswidrige Verhalten praktisch „aus der ersten Reihe“ beobachten und den Angeber kurz darauf stoppen konnte.