Kneipenbühne Oberweiling

Getroffene Volksseele


Die "Pertussis"
NEUMARKT. Trotz des einigermaßen schlechten Wetters war die Oberweilinger Kneipenbühne am Samstag beim Auftritt der "Pertussis" bis auf den letzten Platz gefüllt.

Und das ist kein Wunder, denn die beiden Protagonistinnen Cilli B.H. und Ida Erdinger treffen mit ihrer hochprofessionellen Comedyshow nach wie vor die (weibliche) Volksseele im Innersten. Es sind die Intimitäten und Befindlichkeiten der Frau mittleren Alters, die so ungemein anziehend wirken, weil sie von den Pertussis derart hemmungslos auf den Punkt gebracht werden, dass es eine wahre Lust ist.

Das aber ist natürlich nicht alles; die Schlagfertigkeit des routinierten Duos ist ebenso umwerfend wie ihr großartiger zweistimmiger Gesang. Vor allem, wenn sie zu blödeln aufhören und in die Fußstapfen des legendären französischen Vokalsextetts Evasion treten und in der x-ten Zugabe mit einem madegassischen Volkslied wohlige Gänsehaut erzeugen können, zeigen die Multiinstrumentalistinnen (Kontrabass, singende Säge, Perkussion die eine, Quetsche, Gitarre, Kazoo die andere), was in ihnen steckt.
10.01.10

Pertussis zu Gast


Die "Pertussis" kommen nach Oberweiling
NEUMARKT. "Reden ist Silber, Schweigen macht alt!" heißt das neue Programm der Pertussis, die am Samstag das neue Kneipenbühnenjahr in Oberweiling eröffnen.

Über alles kann man reden, das lange Schweigen kommt früh genug! Die beiden Pertussis Ida Erdinger und Cilli B.H. sind sich einig: Was raus muss, muss raus! Alles andere macht mindestens apathisch oder erzeugt extreme Wechsellaunen. Aus dieser Erkenntnis heraus stolpern Ida und Cilli quasi täglich über Dinge, die endlich einmal an- bzw. ausgesprochen werden müssen.

Mit Witz und Hintersinn springen die bajuwarisch-herzliche Ida und die verwirrt-spröde Schweizerin Cilli in die schrägen Abenteuer des Alltags. Es werden Wege zum ultimativen Glück gesucht, überschwappende Emotionen gebändigt, Mütter-Sünden gebeichtet, Liebeserklärungen gemacht, Überwachungskameras missbraucht … nichts ist vor ihnen sicher – auch nicht die nackte Haut.

Das Besondere der Pertussis: So schräg, deftig und hemmungslos die beiden auch zu Werke gehen, musikalisch setzen sie ebenso auf Qualität. Vom Jodler über Opernarien, von Rock-/Popsongs bis zur Samba ihre musikalische Bandbreite ist außergewöhnlich und ihr fulminanter Gesang wird von ihnen selbst mit Gitarre, Saxophon, Akkordeon, Kontrabass, Perkussion begleitet.
06.01.10

Pertussis kommen


Die "Pertussis"
NEUMARKT. Ebenso furios, wie sie das Jahresprogramm beendet hat, startet die Oberweilinger Kneipenbühne ins Neue Jahr: am 9.Januar spielen die Pertussis in Oberweiling: Pertussis... Keuchhusten?

Nein! Wer je die Pertussis gehört hat weiß, dass es sich hier nicht um eine ansteckende Erkrankung, sondern um ansteckendes Musik-Kabarett handelt, mit dem das Zwerchfell zum Vibrieren gebracht wird.

Die zwei Pertussis aus Leidenschaft bringen mit ihrem Programm "Hit'z" ihre besten Hits aus den letzten zwölf Jahren geballt auf die Bühne. Sie lüften mit Witz, Scharfsinn und viel Musikalität (zweistimmiger Gesang, Gitarre, Akkordeon, Kontrabass, Perkussion) die Untiefen menschlicher Befindlichkeiten.

Aber nicht nur die Pertussis garantieren im Januar Highlights: bereits eine Woche später (am 16.1.) gastieren die Gauwailers und warten mit diversen Überraschungen (Bläsersatz, Dichterlesung) auf. Am 23. gibt es ein Wiedersehen mit dem Passauer Kabarettisten Manfred Kempinger, Autor der Münchner Lach- und Schießgesellschaft; er präsentiert in einer Vorpremiere sein neues Programm "Die Summe aller Teile"; am 30.1. schließlich debütieren Trio Comtesse & Co mit ihrem Musikkabarett: das Programm der Münchner lautet "Vorsicht Glück."
24.12.09

Aus dem Häuschen

NEUMARKT. "Natural Blues" sind ein ausgesprochener Glücksfall: wenn sich fünf exzellente Musiker treffen und auch über lange Zeit verstehen, wenn sie auf der Bühne gut gelaunt von Anfang an eine entspannte Atmosphäre verbreiten und zudem zeigen, dass sie auf musikalisch hohem Niveau eine gemeinsame Linie gefunden haben, dann geht es gar nicht anders: da muss das Publikum einfach aus dem Häuschen geraten.

So geschehen in der Jahresabschlussveranstaltung der Kneipenbühne, die unter dem Motto "Blues zur Weihnachtszeit" vor brechend vollem Haus stattfand.

Da spielte ein phänomenaler Charlie Stoiber auf Akkordeon, Lobster-Cajun-Quetsch’n und dem immer wieder begeisternden Kneipenklavier, dass einem Jerry Lee Lewis ebenso das Herz gehüpft wäre wie einem Clifton Chenier.

Da sang der Rhythmusgitarrist Hans Deml mit wandelbarer Stimme einen Hit aus der amerikanischen Musikgeschichte nach dem anderen: Vom zärtlichen "Blue-Moon" (eine Rodgers/Hart Komposition aus dem Jahr 1934) bis zum geshoutetem "Sugar Bee" von Canned Heat zog er alle Register und erreichte in der Kopfstimme höchste Höhen, übrigens ohne Hauch von Unsicherheit in der Intonation.

Mich Weigert, leidenschaftlicher Sammler von Schlagzeugen und in Musikerkreisen hoch geschätzter Drums-Doktor, streichelte gefühlvoll sein Set und funktionierte gleichzeitig so präzise wie ein Uhrwerk.

Scotty Schober am Kontrabass - der andere Solosänger der Band - zeigte, dass er slappen kann wie kein zweiter. Er verfügt über eine volle und samtige Bassstimme und ist ein klassischer Rock'n'Roller, der dem Geist der Bill Haleyschen Comets entsprungen zu sein scheint. Immer, wenn er mit Deml im Duett sang, war es Balsam für die Ohren: so schön! Und dann bestieg er auch noch sein Instrument, balancierte spielend auf ihm, ohne auch nur ansatzweise aus dem Rhythmus zu geraten: wie macht er das bloß!?

Heiner Winkeler schließlich, der Sologitarrist des wunderbaren Quintetts - und erstmals auch als Hintergrund-Vokalist verwendbar! - setzte gefühlvolle Akzente - und was er auf der National Dobro ablieferte, stellte so manch anderen Slider in einen tiefen Schatten.

Dass die Auswahl der Stücke - die Band verfügt über einen riesigen Fundus einzigartiger musikalischer Juwelen - dem Niveau des Konzerts entsprach, versteht sich von selbst. Bei "Natural Blues" - man konnte es kaum glauben - klang sogar "Jingle Bells" und "Feliz Navidad" überzeugend. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten!
22.12.09


Anfang ... 92 - 93 - 94 - 95 - [96] - 97 - 98 - 99 - 100 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang