Kneipenbühne Oberweiling

Trio aus Neumarkt


Rolling Home's
NEUMARKT. Das Konzert am Samstag in der Kneipenbühne Oberweiling dürfte nicht nur für Faschingsmuffel etwas sein: da nämlich spielen die Rolling Home's.

Das sind Helmut Jungnickl, Andreas Stöppel und Julian Botzenhart, ein neues Neumarkter Trio, das sich auf akustische Musik spezialisiert hat, die lange vergessen ist oder in den deutschen Medien keinen Platz mehr findet. Rolling Home's ist American Folk aus der Oberpfalz.

Die musikalische Bandbreite erstreckt sich vom amerikanischen Folksong über alte Bluesklassiker bis hin zu modernen Stücken aus der Country-Szene. Das abwechslungsreiche Programm beinhaltet sowohl gefühlvolle Stücke wie Harvest Moon von Neil Young wie auch fetzige Songs wie Long Time Gone von den Dixie Chicks. Durch die abwechslungsreiche Instrumentierung und den mehrstimmigen Gesang verleihen sie ihren Stücken einen authentischen Sound. Keine Kosten und Mühen wurden beim Bühnenbild gescheut, dass dazu beiträgt, "ein Gefühl der Lagerfeuerromantik entstehen zu lassen".

Das Repertoire besteht auch aus Stücken von Lynyrd Skynyrd, Allman Brothers, Bob Dylan, John Fogerty und Nitty Gritty Dirt Band.
01.02.08

Charmantes Gschmarri


Fett & Fertig

NEUMARKT. Ein weiteres Mal bewies das fränkische Monsterrock-Projekt Fett & Fertig, dass man sich mit der nötigen Respektlosigkeit und den vielseitigen Registern konstruktiver Geschmacklosigkeit einen festen Platz in der Ewigkeitsliste der Local Heroes erspielen kann.

Zum x-ten Mal in der Kneipenbühne, und noch kein wenig abgewetzt präsentierten die fünf Unzertrennlichen vor einem ordentlichen Haufen knallharter Fans am Samstag in der Oberweilinnger Kneipenbühne Kofferversionen von AC/DC und anderen Giganten der etwas härteren Gangart.

Die fünf Oktaven Stimmumfang des Frontmanns Schang und das charmante fränkische Gschmarri hauen einen immer wieder vom Sockel.
27.01.08

Altbekannte Gäste


"Fett & Fertig"
NEUMARKT. Schang, Schibi und Co bedienen in gnadenloser Konsequenz seit 1982 (!) – damals unter dem Namen Trümmerfeld – die Kneipenbühne und haben somit über ein Vierteljahrhundert Oberweiling-Geschichte mit geschrieben.

Seit Anfang der 90er Jahre firmieren die frankophilen Urgesteine unter dem Namen "Fett & Fertig" und präsentieren fränkisch gesungene Rockmusik mit einem Hauch Sarkasmus und Mystik. Das Programm erstreckt sich vom "Alptraum" über den von seiner Mutter dominierten "Kurti" bis zum fränkisch/japanischen Ritualgesang bei "Kama su Tlam".

Dazwischen führt uns der "Fährmann" ins Jenseits, heult der "Werwolf", überwältigt das Quintett die Liebe und meuchelt sie lustvoll und gnadenlos. Und immer wieder verunstalten die Jungs auch eingefränkelte Songs von AC/DC, Bob Dylan, Fischer Z, Deep Purple und anderen.

Selbstverständlich aktualisieren "Fett & Fertig" das Liveset gelegentlich mit neuen Einfällen: "Macht und Mammon", "Metz hat fei a schöne Woa'" oder die "Frankenhymne" sind da beredte Beispiele. Kurz und bündig auf den Punkt gebracht: "Fett & Fertig" sind keine Spei Girls, sondern eine der wenigen Boy Groups mit begnadigten Körpern. Zu erleben ist das Ganze am Samstag in der "Kneipe".
23.01.08

Neue CD präsentiert


"Bread & Butter"

NEUMARKT. In gewohnter Herzlichkeit, mit viel Charisma und Können präsentierte das Quartett Bread & Butter am Samstag vor erlesenem Publikum in der Kneipenbühne Oberweiling ihre brandneue CD "Seven Fifty Nine".

Es gehört schon eine große Portion Mut und viel Durchhaltevermögen dazu, Konzertgänger und Musikkonsumenten davon zu überzeugen, dass es neben Servicesendern und Bierzelt-Nachspielrock auch noch etwas anderes gibt – handgemachte intelligente Musik, selbst getextet und selbst komponiert. Klar, dass man damit zunächst einmal nicht gegen "Sweet Home Alabama" oder das ewig gleiche Blues-Schema anstinken kann. Aber letztlich – und das ist klar! – setzt sich Güte durch, die durch wunderschönen mehrstimmigen Gesang, durch duftige filigrane Arrangements und intelligente Texte das nötige Rüstzeug hat, zu bestehen:

Für den, der keine Zeit hatte, das Oberweilinger Bread & Butter-Konzert zu erleben, empfiehlt es sich, die CD zu besorgen und einfach nur zu genießen. Was ihm aber dann leider entgangen sein wird, ist neben einem sympathischen Livequartett eine hinreißend interpretierte Version der Young/Resnick-Nummer "Under The Boardwalk" - Ein Zuckerl, mit dem man locker einen regnerischen Januarabend versüßen kann.

Bread & Butter nehmen jedenfalls nicht den Highway to Hell, sondern klettern lieber den schmalen aber dafür unvergleichlich viel spannenderen Pfad hinauf zu unbekannten Gefilden.
20.01.08


Anfang ... 119 - 120 - 121 - 122 - [123] - 124 - 125 - 126 - 127 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang