Sternwarte Neumarkt

"Jahrmarktskarussell Erde"

NEUMARKT. Am Freitag findet ab 19 Uhr unter dem Titel "Jahrmarktskarussell Erde" auf der Fritz-Weithas-Sternwarte wieder einer der beliebten Kinderabende statt.

"Warum die meisten Bewegungen, die wir am Himmel sehen, nicht echt sind" heißt es im Untertitel des Vortrages für Kinder ab sechs Jahren). Anschließend gibt es bei klarem Himmel Teleskopbeobachtung des fast vollen Mondes, der Planeten Venus, Mars und Jupiter sowie der schönsten Nebel und Sternhaufen des Winterhimmels

Warum die Sonne auf- und untergeht oder ob der Mond wiederkommt - solche Fragen will Richard Pragner für Kinder verständlich beantworten. Die Zusammenhänge werden spannend über den PC simuliert. Zuerst werden die Geheimnisse um die Sonnen- und Mondbahnen am Himmel enthüllt. Aber auch der restliche Sternenhimmel bewegt sich. Die Lage der Sterne zueinander verändert sich aber nicht, so dass die Sternbilder immer gleich bleiben. Außerdem werden die kleinen Besucher erfahren, wieso es in jeder Jahreszeit andere Sternbilder gibt.

Die Bewegung der Planeten am Himmel ist aber besonders geheimnisvoll! Sie gehen nämlich vorwärts und rückwärts. Richard Pragner wird zusammen mit den Kinder die Planetenbahnen simulieren und so dass Rätsel lösen.

Dieser Abend findet auch bei schlechtem Wetter im beheizten Vortragsraum der Sternwarte Neumarkt statt. Bei der Himmelsbeobachtung wird sehr warme Kleidung empfohlen.
30.01.12

"Totale Mondfinsternis" live


Dieses Bild entstand bei der totalen Mondfinsternis am 3. März
2007 über Neumarkt
Foto: Gerald Reiser
NEUMARKT. Die "Totale Mondfinsternis" am nächsten Samstag kann auf der Neumarkter Fritz-Weithas-Sternwarte live im Vortragsraum oder durch die Teleskope verfolgt werden.

Bereits einen Tag zuvor gibt es einen Vortrag, der sich "Auf den Spuren Wernher von Brauns" bewegt.

Am Samstag findet von 13 bis 18 Uhr eine Live-Übertragung der gesamten Finsternis auf eine Leinwand im beheizten Vortragsraum statt. Dazu gibt es fachkundige Erläuterungen. Gleichzeitig sind auch Sonnenbeobachtungen eingeplant.

Ab "Mondaufgang" ist eine Beobachtung der teilweisen Verfinsterung am Himmel durch die Fernrohre möglich. Im Anschluss kann man den Vollmond, die Sterne und Planeten bewundern.

Die Veranstalter hoffen auf einen wolkenfreien Himmel.

Der Vortrag am Freitag findet auch bei schlechtem Wetter im beheizten Vortragsraum der Sternwarte in Neumarkt statt. Um 20 Uhr spricht Markus Rehberger vom "Internationalen Förderkreis für Raumfahrt" über Wernher von Braun und dessen Wirken in der Raumfahrt in den USA. Der Titel des Vortrags: "Auf den Spuren Wernher von Brauns - Vom U.S. Space & Rocket Center der NASA in Huntsville/Alabama zum Cape Canaveral".

Wenn der Himmel klar wird, können die Besucher auch am Freitag den Himmel durch die Teleskope betrachten.

Bei der Himmelsbeobachtung wird sehr warme Kleidung empfohlen, da es sehr kalt werden kann.
04.12.11

"Stern von Bethlehem"

NEUMARKT. Am Freitag wird ab 19 Uhr auf der Fritz-Weithas-Sternwarte wieder einer der sehr beliebten Kinderabende unter der Leitung von Gerald Reiser veranstaltet.

War der "Stern von Bethlehem" wirklich ein sehr heller Stern oder Planet, oder gar ein Komet? Gerald Reiser wird sich den neugierigen Fragen der Kinder stellen. So will er auch erklären, warum die Heiligen drei Könige sich auf die Wanderung begeben haben.

Gerade in der Vorweihnachtszeit lädt der Sternenhimmel in klaren Nächten zum Beobachten ein. Daher werden die Kinder auch erfahren, was es momentan für interessante Himmelserscheinungen gibt. Gerald Reiser wird auf Sternenbilder eingehen, die nur jetzt zu sehen sind.

Dieser Abend findet auch bei schlechtem Wetter im beheizten Vortragsraum der Sternwarte Neumarkt statt. Wenn die Nacht sternenklar wird, können die Kinder und ihre Eltern den Himmel mit dem Halbmond, den sichtbaren Planeten und den schönsten Nebeln und Sternhaufen sehen. Bei der Himmelsbeobachtung wird sehr warme Kleidung empfohlen.
28.11.11

Unterm "Kreuz des Südens"

NEUMARKT. Am Freitag ab 20 Uhr wird es auf der Fritz-Weithas-Sternwarte einen Reisebericht vom "Ende der Welt" geben: Neuseeland.

Andreas Leonhardt wird von seiner Reise unter dem "Kreuz des Südens" berichten.

Der Vortrag findet auch bei schlechtem Wetter im beheizten Vortragsraum der Sternwarte Neumarkt statt. Bei klarem Himmel gibt es danach natürlich auch Sternenführungen. Bei den Beobachtungen unter klarem Himmel wird sehr warme Kleidung empfohlen.
23.11.11


Anfang ... 52 - 53 - 54 - 55 - [56] - 57 - 58 - 59 - 60 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang