SPD Neumarkt

„Freude über Sinneswandel“

NEUMARKT. „Endlich wieder Ruhe“ - bei der Neumarkter SPD freut man sich über das Aus bei den B299-Plänen - und gratuliert den Bürgerinitiativen.

Die Stadtratsfraktion freue sich sehr über den Sinneswandel sowohl in der Verwaltung wie auch bei CSU und UPW, heißt es von den Sozialdemokraten. Seit sich die Stadtspitze nun auch gegen einen dreispurigen Ausbau der Bundesstraße ausgesprochen hat kehre wieder Ruhe in die Ortschaften Holzheim, Stauf und Woffenbach ein.

Der Sinnenwandel erfolgte, obwohl es keine anderen Argumente gibt als vor fünf oder sechs Jahren. 86 Prozent der Teilnehmer einer „Umfrage“ bei der Neumarkter Bevölkerung hätte im Nachhinein gegen den Ausbau votiert.


Die BIs und auch die Stadträte und Verwaltung hätten sich viel Arbeit, Ärger und Streit sparen können. Dennoch überwiege bei weitem die Freude über die jetzt vorliegende Beschlussvorlage. Viel Geld, Ressourcen und auch Natur würden geschont.

Die komplette Abkehr die großen Parteien kämen allerdings „schon sehr überraschend“, wenn man überlegt, mit welcher Vehemenz sie damals für den Ausbau argumentierten, hieß es von der SPD.

25.11.24

Thema: Bildungspolitik

NEUMARKT. Im Rahmen einer SPD-Vortragsreihe „Neumarkter Bürgerdialog“ spricht am Donnerstag, 21.November, die Bildungsexpertin Nicole Bäumler im Johanneszentrum.

Die Diskussionsveranstaltung zum Thema Bildungspolitik beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.


Bäumler ist seit Oktober 2023 Mitglied des bayerischen Landtags, Mitglied im Ausschuss für Bildung und Kultus sowie bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. Vor ihrer Zeit als Landtagsabgeordnete war die geborene Oberpfälzerin Berufsschul- und Gymnasiallehrerin.

Nach dem Vortrag soll ausreichend Zeit zur Verfügung stehen, um auf Fragen aus dem Publikum einzugehen.

16.11.24

„Pumptrack“-Anlage im Gespräch

NEUMARKT. Die CSU-Stadtratsfaktion will eine „Pumptrack“-Anlage für Skateboards, Rollschuhe oder Fahrräder in Neumarkt verwirklichen.

Dabei handelt es sich um Rundkurse aus Bodenwellen und Steilwandkurven, die mit allen möglichen und unmöglichen „Fahrzeugen“ befahren werden können.

Unter der Federführung von Fraktionsvorsitzendem Peter Ehrensberger und Stadtrat Roland Kuss hat die CSU einen entsprechenden Antrag verfasst, der in der Stadtratssitzung am Donnerstag beschlossen werden soll. Sportreferent Kuss sieht die geplante Anlage als „niederschwelliges Angebot an Kinder, Jugendliche und Familien zur sportlichen Freizeitbetätigung“.


Eine solche Anlage könne das Potenzial haben, die Attraktivität Neumarkts „weiter zu steigern“.

Die SPD-Stadtratsfraktion hat einen ähnlichen Antrag eingereicht.

25.06.24


1 - 2 - [3] - 4 - 5 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang