SPD Neumarkt

SPD will "anpacken"

NEUMARKT. "Anpacken für die Oberpfalz und Europa!", lautet das Motto der Oberpfalz-SPD für die Europawahl.

Angepackt werden soll deshalb für den Europawahlkampf mit einer Organisationskonferenz des SPD-Bezirks und des SPD-Kreisverbandes am Dienstag, 17. März, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte Schützenheim in Neumarkt.

Der SPD-Bezirksvorsitzende MdL Franz Schindler, Europakandidat Ismail Ertug, Bundestagskandidat Christian Beyer und die SPD-Kreisvorsitzende Carolin Braun werden die Vertreter der Ortsvereine über wichtige politische und organisatorische Schwerpunkte des Europawahlkampfes informieren.

11.03.09

SPD will weiter kämpfen

NEUMARKT. Die Neumarkter SPD glaubt trotz gegenteiliger Angaben der Bahn an die Machbarkeit einer "S-Bahn-Haltestelle Süd".

Wenn es jetzt noch schlicht "nein" heiße, dann müsse man halt die Beteiligten von der Notwendigkeit dieser Haltestelle zu überzeugen, heißt es in einer Pressemitteilung vom Sonntag. Die Soazialdemokraten erinnern daran, "beim Thema S-Bahn schon einmal entscheidende Weichenstellungen vorgenommen zu haben" - wenn auch mit umgekehrter ziuelsetzung.

Fraktionssprecherin Gertrud Heßlinger erinnerte an den "engagierten SPD-Einsatz zur Verhinderung der Haltestelle Woffenbach im Herbst 2007. Damals war es so, dass die entscheidenden Stellen im Ministerium und bei der Bahn diesen Halt für notwendig erachteten. "Durch unserer Unterschriftenaktion, drei Woffenbacher SPD-Stadträte unterstützt von Woffenbacher Bürgern, haben wir deutlich gemacht, dass diese Haltestelle nicht notwendig ist", so Heßlinger.

In Neumarkt-Süd sollte ein mittelfristige Halt werden. Auf keinen Fall dürften die Planungen dazu führen, dass der Zeitplan der Realisierung der S-Bahn Nürnberg-Neumarkt dadurch ins Wanken komme. Die SPD-Stadtratsfraktion werde wegen der Planungen Kontakt mit den eigenen Landtags- und Bundestagsabgeordneten aufnehmen. "Nachdem sich im Bausenat alle Fraktionen einig waren, diese Haltestelle zu fordern, hoffen wir, dass auch die anderen Fraktionen unsere Bemühungen unterstützen", heißt es weiter.

Technisch sei nach dem Informationsstand der SPD eine "S-Bahn-Haltestelle Süd" möglich. Und der finanzielle Aspekt dürfte das geringste Problem sein - "für die Haltestelle Woffenbach wäre auch Geld da gewesen".

08.03.09

"Die gleichen Wurzeln"

NEUMARKT. Bei der letzten Sitzung des SPD-Kreisverbands stellte AWO-Vorsitzender Rainer Zimmermann seinen Verband vor.

"Wir haben die selben Wurzeln", betonte Zimmermann, stellte dann aber klar, dass heute die Arbeiterwohlfahrt überparteilich zum Beispiel mit den Sozialverbänden Caritas oder der Diakonie in einer Reihe zu stellen sei. Vor allem im Bereich der Seniorenarbeit, aber auch in der Kinder- und Jugendpflege, werde bei der AWO professionelle Hilfe geleistet.

Kreisvorsitzende Carolin Braun hatte Zimmermann geladen, um sich über die Ziele und Aufgaben der AWO zu informieren.

Breiten Raum nahm auch die Diskussion der aktuellen politischen Lage ein. Der Rücktritt von Wirtschaftsminister Glos und die Berufung von Zu Guttenberg beschäftigte auch die Sozialdemokraten im Landkreis.

Der Neumarkter Ortsvorsitzende Johannes Foitzik bezweifelte, dass es sinnvoll sei, bei der derzeitigen globalen Wirtschaftskrise einen "neuen, nicht eingearbeiteten" Wirtschaftsminister zu ernennen, der bisher im politischen Spektrum noch kaum Erfahrung habe sammeln können. "Wir brauchen als Wirtschaftsminister gerade jetzt einen Mann mit Überblick und viel Erfahrung", sagte Foitzik.

Kreisrat André Radszun bedauerte den Schaden, der für alle demokratischen Parteien entstehe, wenn "wie jetzt in der CSU öffentlich solche Personalscharaden bezeugen", dass in der Union "starke Krisen" bestünden.

Der DGB Kreisvorsitzende Michael Meyer befürchtet, dass mit dem Erstarken der "neoliberalen Freien" ein erheblicher Schaden für die Arbeitnehmer entstehe. Er forderte einmal mehr "gerechte Löhne für die Arbeitnehmer" und betonte, dass die derzeitigen Tarifforderungen nötig seien, damit die Nachfrage wieder steigen könne.

Kreisvorsitzende Carolin Braun freute sich abschließend, dass mit Helmut Losehand, Breitenbrunn, und Alfred Kett, Freystadt, zwei aktive Senioren in der wieder gegründeten "Sechzig Plus"-Arbeitsgemeinschaft auf SPD-Unterbezirksebene in die Vorstandschaft gewählt wurden. "Die 60+" sei kein Austräglerverein; heute würden sich sich ältere Mitbürger durch viel Erfahrung und Tatkraft auszeichnen, "und deshalb sind wir froh, dass der Landkreis Neumarkt gleich mit zwei Männern in der Vorstandschaft vertreten ist", sagte die Kreisvorsitzende.

16.02.09


Anfang ... 187 - 188 - [189] - 190 - 191 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang