SPD Neumarkt

Kinder feiern Fasching

NEUMARKT. Die Neumarkter SPD veranstaltet am Sonntag um 14 Uhr im Johanneszentrum ihren traditionellen Kinderfasching.

Kinder und Eltern können sich bei Musik, Spiel und Faschingsgaudi vergnügen. Der Höhepunkt ist wie alle Jahre eine Tombola mit 500 Preisen. Hauptgewinne sind zwei Fahrräder. Einlass ist ab 13 Uhr. Tischreservierungen nimmt das Johanneszentrum entgegen. Der Eintritt für die Kinder ist frei.

09.02.09

"Starke Kommunen"

NEUMARKT. Die SPD-Vertreter im Kreistag besuchen reihum die 19 Gemeinden im Landkreis, um sich ein Bild von der jeweiligen Situation der Städte, Märkte und Gemeinden zu machen.

Schließlich würden nach Auffassung der Sozialdemokraten nur starke, selbstbewusste Kommunen eine weiterhin positive Entwicklung des gesamten Landkreises garantieren, hieß es.

Am Freitag wird die Kreistagsfraktion um 15 Uhr von Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer empfangen. Der "neue" Bürgermeister der Gemeinde Mühlhausen wird den Sozialdemokraten Situation und Entwicklung seiner Gemeinde erläutern.

Weitere Themen der Fraktionssitzung werden die notärztliche Versorgung im Landkreis, der "Neumarkt-Pass" und der Kreishaushalt 2009 sowie die "nunmehr gerichtlich gerügten und völlig unzureichenden Hartz-IV-Regelsätze für Kinder" sein.

Darüber hinaus wollen die SPD-Kreisräte eine Mitfinanzierung des Landkreises bei Schüler-Mittagessen für die Gymnasien in Neumarkt und Parsberg diskutieren, wo der Landkreis als Sachaufwandsträger fungiert.

02.02.09

"Wohlwollende Aufmerksamkeit"


Zufriedenheit beim Klausur-Orgateam nach getaner Arbeit. Von links: Helmut Losehand, Ludwig Hahn, Andreas Gabler und Lydia Losehand

NEUMARKT. Auf einer Klausurtagung im Gasthaus Karl in Hamberg legte die SPD Breitenbrunn den Fahrplan für das neue Jahr fest.

Einhellig war man der Ansicht, dass die bisherige Geschichte des Ortsvereins durchwegs als Erfolg zu werten sei. Bei der Kommunalwahl gelang es, mit Andreas Gabler einen Vertreter in den Marktrat zu entsenden, der dort vernünftige Arbeit leiste. Damit wurde das wichtigste politische Ziel erreicht. Dass man mit Georg Donauer außerdem noch den Ortssprecher von Buch stellt, runde den Erfolg ab.

"Auch der Ortsverein selbst lebt und integriert sich in die Gemeinschaft", war das Fazit des Vorsitzenden Gabler. Die Mitglieder würden allerorten auf wohlwollende Aufmerksamkeit stoßen. Bei den gesellschaftlichen Aktivitäten, zum Beispiel auch beim Ferienprogramm, sei keine Distanz gegenüber den "Roten" zu spüren.

Die wichtigsten Ziele für das neue Jahr wurden in einer von Ludwig Hahn aus Seubersdorf moderierten Sitzung rasch und im Konsens definiert: Kurzfristig wird man das einzige nennenswerte Problem angehen - die leere Kasse des Ortsvereins. Nach zahlreichen Anfangsinvestitionen sei jetzt Ausgabendisziplin angesagt und die Erschließung neuer Finanzierungsmöglichkeiten.

Gesellschaftlich wird man an die Aktivitäten des letzten Jahres anknüpfen, mit einem Schwerpunkt bei der Kinder- und Jugendarbeit. Schließlich wird man sich einem der wichtigsten sozialdemokratischen Anliegen überhaupt widmen: Frauen in der Politik. "Es ist eben leider im neuen Marktrat keine einzige Frau vertreten", beklagte Lydia Losehand. Wichtige Themen im sozialen und im Familienbereich, für die sich Männer "naturgemäß" nicht besonders interessierten, blieben so auf der Strecke, und darunter würden dann einmal mehr die Frauen leiden.

Schließlich will man das Prinzip anderer erfolgreicher SPD-Ortsvereine im Kreis befolgen und weniger um Mitglieder werben als vielmehr um Zusammenarbeit. "Wir drohen niemand mit dem Parteibuch", so Andreas Gabler abschließend, "aber wir reichen jedem die Hand, der unsere Hilfe braucht und arbeiten gern mit allen Hand in Hand, die sich mit uns um das Gemeinwohl kümmern wollen, im Kleinen wie im Großen".

01.02.09


Anfang ... 189 - 190 - [191] - 192 - 193 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang