Freie Wähler

Ton-Mitschnitte vorgespielt


Viele Interessierte ließen sich von einem Fachmann informieren
Foto: Lukas Husarek
NEUMARKT. Schockanrufe sind leider auch im Raum Neumarkt erfolgreich. Die perfide Masche hat schon viele Opfer gefunden.

In Mühlhausen wurde sogar eine Frau über den Tisch gezogen, die den Trick durchschaut hatte (wir berichteten). Jetzt lud die Neumarkter UPW zu einer Info-Veranstaltung ein.

Im Schützenhaus Stauf informierte Kriminalhauptkommissar Siegfried Ebneth von der Kripo Regensburg rund 50 Teilnehmer eindrucksvoll über die hinterhältigen aber eben auch schlauen Methoden von Callcenter-Betrügern.

Der Schwerpunkt lag auf Betrugsmaschen wie Schockanrufen, dem Enkeltrick und falschen Gewinnversprechen. Ebneth zeigte, wie Täter gezielt Vertrauen und Emotionen ausnutzen, um insbesondere ältere Mitbürger zu täuschen und so hohe Geldsummen oder Wertsachen zu erbeuten.

Die wichtigsten Tipps zur Prävention: Ein echter Tonmitschnitt eines vergangenen Falls zeigte eindrücklich, wie glaubwürdig Betrüger durch vorgetäuschte Emotionen wie Weinen klingen können.


Ein weiteres zentrales Anliegen des Abends war der sichere Umgang mit Bargeld und Wertsachen. Ebneth wies darauf hin, dass viele Menschen hohe Geldsummen zu Hause aufbewahren – was Betrüger ausnutzen. Seine klare Empfehlung lautete: Bargeld gehört in ein Bankschließfach, nicht in den heimischen Kleiderschrank.

Die Veranstaltung bot nicht nur praktische Tipps, sondern verwies auch auf nützliche Informationsquellen.

„Nur durch gemeinsame Wachsamkeit und Aufklärung können wir es schaffen, die Menschen in unserer Stadt vor solchen Betrügereien zu schützen“, sagte Lukas Husarek von der UPW/FW.
26.01.25

Etliche Termine geplant


Eine große Abordnung aus Neumarkt nahm am Neujahrsempfang der oberpfälzer Freien Wähler in Vilseck teil
Foto: Bernhard Graf
NEUMARKT. Der Neumarkter Kreisverband der Freien Wähler war zum Oberpfälzer Wahlkampfauftakt beim Neujahrsempfang in Vilseck.

Besonders im Fokus stand Hans Martin Grötsch, der Direktkandidat für den Wahlkreis Amberg-Neumarkt.


Grötsch plant mehrere Termine im Landkreis Neumarkt, um sich und die Ziele der Freien Wähler vorzustellen: Infostände sind am 1. und 22. Februar in der Neumarkter Innenstadt, ein Frühschoppen am 2. Februar in Berngau, Außerdem ist der Kandidat beim Rossmarkt in Berching und bei der Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Mühlhausen am 5. Februar.
26.01.25

Eine Stelle mehr

NEUMARKT. Die Freien Wähler im Landkreis Neumarkt fordern in einem Antrag eine Stellenerhöhung beim Neumarkter Kreisjugendring.

Der Antrag wurde beim Landrat mit der Aufforderung eingereicht, ihn dem Kreistag zur Entscheidung vorzulegen.

Ziel des Antrags ist es, die personelle Ausstattung des KJR von derzeit 1,8 auf 2,8 Stellen zu erhöhen. Diese Maßnahme soll die bestehenden Personal-Engpässe entschärfen und die Arbeit für die Jugendlichen im Landkreis nachhaltig sichern, hieß es.


Ähnliche Maßnahmen seien in anderen Landkreise wie etwa Eichstätt erfolgreich umgesetzt wurden. Der Antrag stehe im Einklang mit dem Ziel, die Jugendarbeit im Landkreis Neumarkt zukunftssicher zu gestalten und die jungen Menschen bestmöglich zu fördern.
17.01.25


1 - 2 - [3] - 4 - 5 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang