Freie Wähler

Kreistags-Liste präsentiert


Die Freien Wähler stellten ihre Kreistagsliste auf
Fotograf: Graml
NEUMARKT. Die Freien Wähler im Landkreis Neumarkt haben jetzt ihre Kreistagsliste für die Kommunalwahl am 8. März 2026 aufgestellt.

Nachdem bereits im Juli Martin Meier als Landratskandidat nominiert worden war (wir berichteten) markierte die Veranstaltung den nächsten wichtigen Schritt im Kommunalwahlkampf.

Unter dem Leitmotiv „Ein Team, das bereit ist, Verantwortung zu übernehmen“ präsentierte der Kreisverband eine Liste, die in ihrer Zusammensetzung die ganze Breite des Landkreises widerspiegelt sollte: erfahrene Kommunalpolitiker, engagierte Vereinsvertreter, Unternehmer, Landwirte und junge Menschen, die sich erstmals in die Kreispolitik einbringen möchten. Unter den Kandidaten finden sich auch die amtierenden Bürgermeister aus Dietfurt, Hohenfels, Berg, Lauterhofen und Breitenbrunn sowie die ehemaligen Amtsträger aus Neumarkt und Pyrbaum.


Ein Signal senden sollten auch die Kandidaturen von Chefarzt Prof. Dr. Grewe und der Vorsitzenden des Betriebsrates der Klinikum Service GmbH, Nicole Delikahya.

Die Liste der Freien Wähler:
  1. Martin Meier, Neumarkt
  2. Bernd Mayr, Dietfurt
  3. Thomas Thumann, Neumarkt
  4. Sebastian Schauer, Neumarkt
  5. Christian Graf, Hohenfels
  6. Ulrike Nießlbeck, Pilsach
  7. René Meyer, Mühlhausen
  8. Tobias Kinskofer, Parsberg
  9. Matthias Penkala, Freystadt
  10. Julia Strobl, Lauterhofen
  11. Erwin Gradl, Velburg
  12. Lothar Bierschneider, Berching
  13. Sebastian Schrafl, Berngau
  14. Stefan Zeltner, Pyrbaum
  15. Peter Bergler, Berg
  16. Peter Betz, Seubersdorf
  17. Regina Weidinger, Neumarkt
  18. Wolfgang Burger, Parsberg
  19. Thomas Thumann, Mühlhausen
  20. Bastian Wittmann, Sengenthal
  21. Stefan Pröll, Neumarkt
  22. Ludwig Lang, Lauterhofen
  23. Hans Lanzhammer, Breitenbrunn
  24. Martin Federhofer, Velburg
  25. Guido Belzl, Pyrbaum
  26. Gerhard Binder, Berching
  27. Matthias Emmerling, Freystadt
  28. Peter Grewe, Neumarkt
  29. Nicole Delikayha, Deining
  30. Petra Merkert, Berching
  31. Thomas Meier, Seubersdorf
  32. Rainer Eisenschenk, Dietfurt
  33. Harry Deinhard, Postbauer-Heng
  34. Jakob Bierschneider, Neumarkt
  35. Harald Meier, Lupburg
  36. Benjamin Wienziers, Deining
  37. Matthias Braun, Berngau
  38. Ingeborg Meyer-Miranda, Lauterhofen
  39. Johannes Seelus, Dietfurt
  40. Rita Großhauser, Neumarkt
  41. Christiane Walter, Hohenfels
  42. Lukas Husarek, Neumarkt
  43. Günther Fischer, Pyrbaum
  44. Walter Weißmann, Breitenbrunn
  45. Anja Dworschak, Neumarkt
  46. Thomas Kolb, Neumarkt
  47. Günter Aurbach, Seubersdorf
  48. Maximilian Götz, Postbauer-Heng
  49. Sebastian Kraus, Sengenthal
  50. Günter Graml, Neumarkt
  51. Thomas Pietsch, Freystadt
  52. Hans Bogner, Berg
  53. Jonas Feihl, Deining
  54. Daniel Kaldonek, Pyrbaum
  55. Konrad Maier, Lupburg
  56. Andreas Gerngroß, Freystadt
  57. Rebecca Zollbrecht, Parsberg
  58. Heiner Zuckschwert, Neumarkt
  59. Karin Bögerl, Neumarkt
  60. Sieglinde Hollweck, Berching

08.10.25

Kandidatur angekündigt

NEUMARKT. Der Berger Bürgermeister Peter Bergler wird bei der Kommunalwahl auf der Liste der Freien Wähler für den Kreistag kandidieren.

Das sagte er nach einem Gespräch mit stellvertretendem Landrat Martin Meier und Dietfurts Bürgermeister Bernd Mayr in dessen Funktion als FW-Kreisvorsitzender.

Bergler, der für die „Liste Bürgernahe Gemeindepolitik“ 2020 sein Amt errungen hat, will auch weiterhin seiner Gruppierung treu bleiben und sich für die LBG um eine Wiederwahl bewerben, sagte er.


Mit einem Platz auf der Kreistagsliste der Freien Wähler werde ihm jedoch nun die Chance eingeräumt, „die Interessen der Gemeinde Berg noch stärker auch auf Kreisebene zu vertreten, die ich mit unserer örtlichen LBG allein nie gehabt hätte – dafür bin ich dankbar“, sagte er.
05.10.25

Kandidat nominiert


In Sengenthal wurde der Bürgermeister-Kandidat der Freien Wähler nominiert
Foto: Andreas Meyer
NEUMARKT. Bastian Wittmann wurde bei einer Nominierungsversammlung einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten der UPW/Freie Wähler in Sengenthal gewählt.

In seiner Vorstellung berichtete der 49jährige Bürgermeisterkandidat zunächst über seinen Lebensweg und seine Ausbildung zum Diplombraumeister. Seit 19 Jahren arbeitet er bei der Bundesagentur für Arbeit in Neumarkt im Arbeitgeberservice. Mit 18 Jahren war er Gesamtjugendleiter des ASC Sengenthal, gründete vor 30 Jahren die bis heute aktive Kirwajugend und ist seit 33 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Sengenthal, der er von 2002 bis 2008 als Stellvertretender und seit 2008 als Kommandant vorsteht.


Als Bürgermeister will Wittmann vor allem Bürgernähe, Sachlichkeit und Engagement verkörpern. Schwerpunkte setzt er in den Bereichen Pflege, Soziales, Infrastruktur und Bildung.

In den Grußworten würdigte der stellvertretende Kreisvorsitzende Sebastian Schauer Wittmanns Engagement. Landratskandidat Martin Meier sagte, mit Wittmann sei nun der „letzte weiße Fleck“, ohne Freie Wähler-Ortsverband im Landkreis geschlossen worden. Zudem gebe es erstmals seit vielen Jahren wieder Kandidaten aus Sengenthal für den Kreistag.
26.09.25


1 - [2] - 3 - 4 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang