SPD Neumarkt

Früh aufgestanden


Die drei SPD-Kandidatinen zu morgendlicher Stunde am Neumarkter Bahnhof

NEUMARKT. Der frühe Vogel fängt den Wurm: die SPD-Kandidatinnen verteilten frühmorgens um 5.15 Uhr am Neumarkter Bahnhof an Pendler frische Brezen.

Natürlich gab es neben den 300 Brezen auch noch die Bitte, bei den bevorstehenden Wahlen an die SPD zu denken, sowie eine politische Botschaft: die Brezen steckten nämlich in Tüten mit der Aufschrift: "8.50 Euro Mindestlohn. Nicht anderes kommt in die Tüte!".

Die Reaktion zu den Aktion am frühen Morgen war nach Auskunft von Gertrud Heßlinger, Carolin Braun und Brigitte Bachmann durchgehend positiv.

12.09.13

Bürgerdialog geplant

NEUMARKT. Die SPD-Ortsvereine in Parsberg planen für alle Bürger einen "Zukunftsdialog für eine lebendige, soziale und nachhaltige Stadtentwicklung".

Um die Ideen und Sichtweisen der Parsberger optimal in die Programmgestaltung der kommenden Jahre zu integrieren, sind mit der Fragestellung "Parsberg wohin" und dem Motto "Gib deinen Senf dazu – oder ist dir Parsberg wurscht?" gleich mehrere Dialogaktionen geplant.

"Bürger ernsthaft an der Stadtgestaltung zu beteiligen braucht Zeit. Wir wollen gemeinsam mit allen Bürgern das Parsberger Programm ab 2014 entwickeln", sagte der Bürgermeisterkandidat Martin Beiderbeck zu den Planungen der SPD Ortsvereine.

Geplant sind dazu 16 Dialogstationen in jedem Ortsteil von Parsberg. Beginn ist am Dienstag, 10. September um 17 Uhr im Hackenhofener Dorfheisl. Beendet wird der Dialog mit dem verkaufsoffenen Sonntag am 20. Oktober am Stadtplatz in Parsberg. Dazwischen sind die Genossen in Breitenthal (12.September, 17 Uhr bei der Kirche), Klapfenberg(13.September, 19 Uhr im Gasthaus Bogner), Kühnhausen (17.September, 17 Uhr beim Bushäusl), Willenhofen (19.September, 19 Uhr im Gasthaus Kinskofer), Hörmannsdorf (20.September, 19 Uhr im Gasthaus Schöll), Parsberg (22.September, 17 Uhr im Gasthaus "Zum Schwan"), Rudolfshöhe (24.September, 17 Uhr beim Spielplatz), Eglwang (26.September, 17 Uhr beim Dorfweiher), Rudenshofen (27.September, 19 Uhr im Feuerwehrhaus), Herrnried (4.Oktober, 19 Uhr im Gasthaus Neugebauer), Parsberg (5.Oktober, 10 Uhr in der Stadtmitte), Holzheim (6.Oktober, 10 Uhr beim Spielplatz), Parsberg (9.Oktober, 19 Uhr im BSG-Heim) und in Darshofen (18.Oktober, 19 Uhr im Gasthaus Knerr) anzutreffen.

08.09.13

Optimismus bei SPD


Bei der Berger SPD wurden langjährige Mitglieder geehrt

NEUMARKT. Die Berger Sozialdemokraten blicken auf sechs erfolgreiche Jahre der laufenden Gemeinderatsperiode zurück und gehen – so Vorsitzende Erna Späth - "im Bewusstsein des Geleisteten und der Stärke" in die Kommunalwahlen 2014.

Erna Späth und Margot Bengl wurden einstimmig als Vorsitzende bestätigt.

Bürgermeister Helmut Himmler wies auf die Jahr für Jahr hohe Investitionstätigkeit der Gemeinde hin und sprach zu zahlreichen laufenden Projekten.

Die Kandidatinnen für die anstehenden Bezirks-, Landtags- und Bundestagswahlen, Gertrud Heßlinger, Carolin Braun und Brigitte Bachmann, erläuterten den Berger SPD-Mitgliedern ihre Ziele, wobei unisono die Wiederherstellung der "verloren gegangenen sozialen Gerechtigkeit" in den kommenden Jahren angemahnt wurde. Dies sei seit 150 Jahren der Markenkern und das Alleinstellungsmerkmal der SPD und werde es bleiben.

Abschließend ehrten Erna Späth und die Kandidatinnen Berger Genossen für langjährige Mitgliedschaft: Horst Kolb für 55 Jahre, Herbert Forster und Werner Lang für 50 Jahre, Hanne Forster für 45 Jahre, Christoph Meyer für 40 Jahre, Margot Bengl für 35 Jahre, Walburga und Karlheinz Härteis sowie Helmut Himmler für 25 Jahre und Georg Späth für 20 Jahre.

Alexander Meyer wurde zum Kassier des SPD-Ortsvereins gewählt und Margot Bengl kümmert sich um die Schriftführung. Als Beisitzer im Vorstand bestimmte die Mitgliederversammlung Anita Vogel, Norbert Nießlbeck und Helmut Himmler. Kassenprüfer für die nächsten zwei Jahre sind Herbert und Silvia Meier.

04.09.13


Anfang ... 113 - 114 - [115] - 116 - 117 ... Ende
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang