Freie Wähler
Manöver beobachtet

Abgeordnete der Freien Wähler und der Hohenfelser Bürgermeister besuchten den Truppenübungsplatz
Foto: Danny Naber
NEUMARKT. Zwei Mitglieder der Landtagsfraktion der Freien Wähler sahen sich am Truppenübungsplatz Hohenfels das Manöver „Saber Junction 2024“ an.
Der Vorsitzende des Innenausschusses Roland Weigert und das Mitglied des
Innenausschusses Bernhard Heinisch wurden zusammen mit dem Hohenfelser Bürgermeister
Christian Graf ins Gelände gefahren und erhielten Erklärungen zum Manöver.
„Für uns ist es extrem wichtig, die Partnerschaft zu schätzen und zu
pflegen und da zu sein“, sagte Heinisch.
Zuvor hatten die beiden Landtagsabgeordneten zusammen mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Hauber die Geschäftsstelle der DLRG Bayern in Neumarkt besucht, um aktuelle Themen und Probleme im Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz auf Landesebene zu diskutieren und sich über lokale Themen und laufende Projekte zu informieren.
03.10.24
„Kein Umzug geplant“
NEUMARKT. Die Freien Wähler im Landkreis Neumarkt bewerten ihre „Initiative zur Zukunft des Kreisjugendrings“ als „vielversprechend“.
In einem Gespräch versicherte Landrat
Willibald Gailler (CSU) nämlich dem Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler im Kreistag,
Thomas Thumann, dass die Verwaltung aktuell keine Pläne verfolge, den KJR aus
den derzeitigen Räumlichkeiten zu entfernen. Zudem zeichneten sich positive
Entwicklungen für eine personelle Aufstockung des KJR ab, um die steigende
Arbeitsbelastung besser bewältigen zu können.
„Sollte die Personalaufstockung tatsächlich umgesetzt werden, wäre
dies ein bedeutender Schritt, um dem KJR die nötigen Ressourcen zur Verfügung zu
stellen“, sagte der FW-Kreisvorsitzende und Dietfurter
Bürgermeister Bernd Mayr.
21.09.24
Kandidat gewählt
NEUMARKT. Der Freie Wähler-Kreisvorsitzende aus Amberg-Sulzbach tritt auch für Neumarkt als Kandidat für die Bundestagswahl an.
Unter der Wahlleitung des Ursensollener Bürgermeisters Albert Geitner wurde der Königsteiner Hans Martin Grötsch in Fürnried als Bundestagskandidat nominiert.
Man habe mit ihm einen Kandidaten, der die Werte der Freien Wähler auf allen politischen Ebenen verkörpere, sagte der Neumarkter Kreisvorsitzende Bernd Mayr. Seine kommunale Verankerung und sein unermüdlicher Einsatz für die Bürger machten Grötsch zur „idealen Wahl für den Bundestag“.
19.09.24