neumarktonline Dokumentation

Verleihung des Kulturförderpreises 2023 an den Verein fairKulturCafé e.V.

Von Bürgermeisterin Gertrud Heßlinger


Den Kulturförderpreis 2023 erhielt der Verein „Fair-Kultur-Café“
Foto: Christian Wild
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ochsenkühn,
sehr geehrter Herr Bürgermeister Gmelch,
sehr geehrte Damen und Herren Stadträte,
sehr geehrte Frau Münch, sehr geehrte Frau Winter,
liebe Mitglieder des Vereins fairKulturCafé e.V.!

Ich erinnere mich noch gut, im Sommer 2021 erhielten wir abends eine Nachricht von lieben Freunden, die gerade bei einer Veranstaltung des Cafés Immergrün waren. Musik hören, Tanzen, miteinander Essen und Trinken im Stadtgraben. „Einfach schön, was es bei euch in Neumarkt alles gibt, war die Botschaft“.

Ja, liebe Frau Münch, liebe Frau Winter mit ihrem Verein fairKulturCafé e.V. beheimatet im Bürgerhäusel, wunderschön gelegen am grünen Stadtgraben neben dem alten Pulverturm an der Stadtmauer, haben sie mit dem Café Immergrün ein beindruckendes Projekt verwirklicht.


Ich würde sagen, ein Leuchtturmprojekt für eine bewusste und alternative Café-Kultur. Kunst, Kultur und Kulinarik geben sich im Café gegenseitig die Hand.

Konzerte von lokalen und etablierten Bands, z.B. Dammit Rules, Marijana, Cool Whip, Roadhouse und viele mehr bereichern mit ihren Auftritten das Angebot für die Neumarkter Musikfans.

Ausstellungen von großen und kleinen Künstler*innen zeigen einmal mehr, wie groß die Neumarkter Kulturlandschaft ist.

Liebe Frau Münch, liebe Frau Winter,
In Ihrem Café bieten Sie ausschließlich biologische, fair gehandelte und regionale Produkte an, einmal im Monat gibt es zudem ein veganes Buffet beim Eat-Together. Sie zeigen beeindruckend, wie Nachhaltigkeit in einem Café verwirklicht werden kann.

Aber es geht noch um viel mehr, durch vielfältige Veranstaltungen, Projekte und Aktionen erfüllen Sie das Themen Nachhaltigkeit und die Schonung von Ressourcen mit Leben.

Ich persönlich finde, dass der Saatgut-Flohmarkt, der sowohl im Café Immergrün als auch im Bürgerhaus stattgefunden hat, eine Idee war, die unbedingt weitergeführt werden muss.

Samenfestes Saatgut heimischer Sorten, abseits der großen Saatgutfirmen zu erwerben, ist Einsatz für den Erhalt der Arten und ein Beitrag zur Biodiversität. Bitte weitermachen!

Liebe Frau Münch, liebe Frau Winter,
Besonders schön finde ich es, dass die Kinder in Ihrem Verein eine herausragende Bedeutung haben.

Kinder liegen Ihnen besonders am Herzen, Kinder sind immer herzlich willkommen, sie haben eine eigene Spielecke eingerichtet und bieten ein eigenes Kinderprogramm. Dass Sie die Kinder in den Mittelpunkt stellen, freut uns als Stadt besonders! Ja, Kinder sind unsere Zukunft, und wir Erwachsene haben eine besondere Verpflichtung, nämlich zu erkennen und zu handeln, dass wir Verantwortung für den Schutz der Erde tragen.

Liebe Frau Münch, liebe Frau Winter,
bereits 2020 sind Sie beim Neujahrsempfang der Stadt Neumarkt mit dem Titel „Stille Helden“ ausgezeichnet worden.

Fortan haben Sie und ihr Team großartiges ehrenamtliches Engagement gezeigt und sich weiterhin für Nachhaltigkeit und Fairness in unserer Stadt eingesetzt. Seit 01. März 2022 hat der Verein „Space Safe e.V. mit seinem Schutzcafé im Café Immergrün seinen Platz gefunden.

Mit dem Schutzcafé wird eine Beratungslücke in der Region geschlossen. Die von Gewalt betroffenen Menschen finden hier ein niederschwelliges und kostenfreies Hilfsangebot.
Danke dafür!


Liebe Frau Münch, liebe Frau Winter,
mit ihrem Verein fairKulturCafé e.V. setzen Sie sich aktiv für eine nachhaltige Entwicklung in Neumarkt ein, mehr noch, Sie überzeugen mit nachhaltigen und wirkungsvollen Projekten.

Ihr starkes Kulturprogramm, das von einem großen ehrenamtlichen Engagement getragen wird, spricht unterschiedliche Zielgruppen an und trägt so zur Verständigung und zum Miteinander in unserer Stadt bei.

Sie wirken mit Ihrem Verein aktiv in unserer Stadt, Sie beschreiten neue Wege und bauen an einem Netzwerk mit anderen Akteuren, die sich ebenfalls auf den Weg der Nachhaltigkeit begeben haben.

Deshalb freue ich mich sehr, dass der Stadtrat beschlossen hat, den

Kulturförderpreis 2023
An den Verein fairKulturCafé e.V. zu verleihen.

Ich gratuliere Ihnen Frau Münch und Frau Winter als Vorsitzende des Vereins, allen Mitgliedern und Fördermitgliedern, Allen die sich im Verein ehrenamtlich einbringen, sehr herzlich zu dieser Auszeichnung.

Ich darf nun die Vorsitzenden nach vorne bitten…

Es handelt sich hier um das zur Verfügung gestellte Rede-Manuskript. Die tatsächlich gehaltene Rede kann davon geringfügig abweichen
19.Dezember 2023
Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
21. Jahrgang