Agentur für Arbeit Neumarkt
Arbeitslosenquote sank
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im September auf 2,9 Prozent gesunken, liegt aber höher als vor einem Jahr.
Im September 2024 waren 2,5 Prozent ohne Job.
Heuer im September waren
2337 Menschen arbeitslos gemeldet, 77 Personen weniger (-3 Prozent) als im August, aber 341 Menschen oder 17 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeiter: 171 Stellen wurden im September neu gemeldet - 24 mehr als im Vormonat, aber zwölf weniger als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen wirtschaftliche Dienstleistungen, Baugewerbe, Verarbeitendes Gewerbe, Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz. Aktuell befanden sich 820 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
1759 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 212 Menschen weniger (-11 Prozent) als vor einem Jahr.
30.09.25
Drei Prozent ohne Job
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt stieg auf drei Prozent an und liegt damit auch deutlich über dem Wert vor einem Jahr.
Im Juli betrug die Quote noch 2,7 Prozent, im August vor einem Jahr 2,6 Prozent.
2414 Menschen waren im August im Landkreis arbeitslos gemeldet, 181 Personen oder 8 Prozent mehr als im Juli und 332 Personen oder 16 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeiter: 147 Stellen wurden im August neu gemeldet - 21 mehr als im Vormonat, aber 10 weniger als vor einem Jahr.
1817 Menschen bezogen Bürgergeld, das waren 156 Personen weniger (-8 Prozent) als vor einem Jahr.
29.08.25
2,7 Prozent ohne Job
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt blieb im Juli unverändert bei 2,7 Prozent - und damit höher als vor einem Jahr.
Im Juli letzten Jahres lag die Quote bei 2,4 Prozent.
2.233 Menschen waren im Juli arbeitslos gemeldet, 56 Personen mehr als im Juni und 311 Personen oder 16 Prozent mehr als vor einem Jahr.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeiter: 126 Stellen wurden im Juli neu gemeldet, 31 weniger als im Vormonat und 42 weniger als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen Baugewerbe, Handel Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Verarbeitendes Gewerbe, Gesundheits- und Sozialwesen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen.
Aktuell befanden sich 867 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
31.07.25
Arbeitslosenquote stieg
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote ist im Landkreis Neumarkt im Juni auf 2,7 Prozent gestiegen und liegt weit über den Werten vor einem Jahr.
2177 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 61 Personen mehr (3 Prozent) als im Mai und 300 Personen oder 16 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote beträgt 2,7 Prozent und liegt damit 0,1 Prozentpunkten über dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 2,3 Prozent.
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeiter: 157 Stellen wurden im Juni neu gemeldet, sieben mehr als im Vormonat, aber fünf weniger als vor einem Jahr. Die meisten freien Stellen gibt es aktuell in den Branchen wirtschaftliche Dienstleistungen, Baugewerbe, Verarbeitendes Gewerbe, Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kfz, Gesundheits- und Sozialwesen, freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen. Aktuell befanden sich damit 889 freie Stellen im Bestand der Arbeitsagentur.
1836 Personen bezogen Bürgergeld, das waren 111 Personen weniger (-6 Prozent) als vor einem Jahr.
01.07.25