neumarktonline Dokumentation
Auszeichnung "Stille Helden 2012":
Laudatio für die Initiativgruppe zur
Betreuung ausländischer Kinder und
Familien
Von Oberbürgermeister Thomas Thumann
Nachdem Frau Finn Ihnen die "Stillen Helden 2012" aus der Kategorie Einzelpersonen
vorgestellt hat, möchte ich Ihnen die diesjährige Preisträgerin in der Kategorie Organisationen
und Initiativen näher bringen.
Der Preis "Stille Helden 2012" geht hier an die Initiativgruppe zur Betreuung ausländischer
Kinder und Familien.
Ich begrüße dazu stellvertretend Frau Deininger, Frau Kick, Frau Kotzbauer, Frau
Schott und Frau Unger.
Wir zeichnen die Initiative für ihr langjähriges, großartiges freiwilliges Engagement aus,
das sie für Menschen mit Migrationshintergrund geleistet haben und leisten.
Seit 1979 ist die Initiativgruppe in Neumarkt aktiv, die derzeit von Frau Assas-Ladda
geleitet wird, die ich ebenfalls sehr herzlich begrüße.
Von Anfang an lag der Schwerpunkt der Initiativgruppe bei der Hausaufgabenbetreuung
für Kinder im Einzel- und Gruppenunterricht.
Aktuell sind dabei 13 Mitarbeiterinnen zweimal wöchentlich im Einsatz und sie betreuen
25 Kinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren aus rund 20 verschiedenen Herkunftsländern.
Daneben gab es immer schon Deutschkurse für Frauen mit Migrationshintergrund, momentan
sind dies fünf Kurse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen.
Insgesamt engagieren sich über 20 Freiwillige in der Initiativgruppe und sie übernehmen
dabei die unterschiedlichsten Aufgaben.
Denn die Initiativgruppe bietet inzwischen auch Sprachförderung in Kindergärten an,
es gibt die Familienbetreuung
und die Initiativgruppe hilft auch bei Erziehungsfragen
oder bei alltäglichen Abläufen wie etwa Behördengängen.
Darüber hinaus ist die Initiativgruppe auch aktiv in das "Interkulturelle Forum der Stadt
Neumarkt" eingebunden, genauso wie sie beim "Café der Welt" im Bürgerhaus mitwirkt.
Seit 2005 ist die Initiativgruppe im Bürgerhaus an der Fischergasse mit untergebracht
und sie ist - wie die anderen Akteure des Bürgerhauses auch - im Jahr 2012 wegen der
Umbauarbeiten des Bürgerhauses in den ersten Stock der Altstadtpassage umgezogen.
Für ihr vielfältiges und vorbildliches Engagement in der Integrationsarbeit wurde die Initiativgruppe
2006 vom Bundesamt für Migration und den Nürnberger Nachrichten mit
dem Preis "Bürgerschaftliches Engagement für die Integration von Zuwanderern" ausgezeichnet.
2011 erhielt sie eine Urkunde des Landkreises Neumarkt für "herausragendes ehren
amtliches Engagement
Heute folgt die nächste Würdigung der großartigen Arbeit und ich freue mich sehr, dass
die Jury die Initiativgruppe zur Betreuung ausländischer Kinder und Familien bei der
Auswahl der "Stillen Helden 2012" in der Kategorie Organisationen/Initiativen ausgewählt
hat.
Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung "Stille Helden 2012".
Es handelt sich hier um das zur Verfügung gestellte Rede-Manuskript. Die tatsächlich gehaltene Rede kann davon geringfügig abweichen
17. Januar 2013