Pflegende Angehörige
NEUMARKT.
Die Pflege zu Hause kann nicht mehr verglichen werden mit der Pflege vor 20 Jahren, hieß es bei der Jahres-Pressekonferenz des Neumarkter Roten Kreuzes. Nicht mehr eingebunden in eine Großfamilie, die selbstverständliche Berufstätigkeit der Frauen und eine hohe Lebenserwartung - was eine lange Pflegedauer mit einschließt - machen eine Beratung und Begleitung für pflegende Angehörige unbedingt notwendig.
Im Jahr 2003 fanden über 104 persönliche Beratungen verbunden auch mit Hausbesuchen statt. Nebenbei kamen unzählige telefonische Anfragen und Beratungen hinzu. Bei diesen Beratungen hatte der pflegende Angehörige die Möglichkeit unabhängig von Familienangehörigen, Krankenkassen oder Pflegediensten seine Situation zu schildern. Die Beratungsstelle kann in ihrer neutralen Funktion dem Pflegenden Hilfestellung und Wege zur Entlastung aufzeigen.
Ein sehr wichtiger Bestandteil in der Begleitung pflegender Angehöriger sind die einmal im Monat stattfindenden Gesprächskreise für pflegende Angehörige in Neumarkt, Parsberg und Berching. Im Jahr 2003 fanden in jedem Ort 11 Gesprächskreise statt. Diese haben sich mit jeweils 8 - 10 Teilnehmern weiterhin fest integriert. Hier finden die Angehörigen Ohren die zuhören, Informationen, Erfahrungsaustausch aber auch Ermutigung "neue Wege zu gehen". Es werden auch Feste im Jahreskreis gefeiert und unter anderem ist das Osterfest im Seecafe mitgestaltet von der "Angehörigenband Parsberg" feste Tradition geworden.
Gerade für pflegende Angehörige ist es sehr schwierig Termine außer Haus wahrzunehmen und so konnte unser Entlastungsdienst mit zur Zeit 14 ehrenamtlichen Mitarbeitern auch hier wertvolle Arbeit leisten. Mit 702 Stunden haben sie im Jahre 2003 vielen pflegenden Angehörigen freie Zeit geschenkt.
Unser Entlastungsdienst widmete außerdem alleinstehenden alten Mitbürgern unseres Landkreises 68 Stunden Zuwendung.
Seit September 2001 gibt es beim BRK Neumarkt 2 Betreuungsgruppen für verwirrte ältere Menschen, welche sich abwechselnd dienstags von 10.00 Uhr - 14.00 Uhr in Neumarkt und Parsberg treffen. Es wurde im Jahr 2002 auch eine weitere Betreuungsgruppe in Parsberg gegründet, die lx im Monat sonntags von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr stattfindet. Im Juni 2002 wurde auch der Fahrdienst zu den Betreuungsgruppen eingeführt. Diese Gruppen bieten den betreuenden Angehörigen einige Stunden Entlastung und mit den"Kranken" wird in gemütlicher Atmosphäre ein geeignetes Beschäftigungsangebot durchgeführt.
Zurück zum Haupt-Artikel "Ehrenamtliche sind das Rückgrat"
Erstellt am
(Seitenanfang)
|
Schreiben Sie uns !
E-Mail-Kontakt
|